4,182 Ergebnisse für: perioden
-
Die kleine Form im Fokus: Bezirksmuseum zeigt Werkschau der Mahlsdorfer Künstlerin Johanna Jura - Marzahn-Hellersdorf
https://www.berliner-woche.de/marzahn-hellersdorf/c-kultur/bezirksmuseum-zeigt-werkschau-der-mahlsdorfer-kuenstlerin-johanna-jura_a193201
Mit einer Ausstellung erinnert das Bezirksmuseum an die Bildhauerin Johanna Jura. Zu sehen sind Kleinplastiken und Keramikarbeiten aus unterschiedlichen Perioden des Schaffens der Künstlerin. Johanna Jura (5.
-
Mittelalterliche und neuzeitliche Keramik - Übungssammlung Uni Tübingen - Pingsdorfer Ware
http://www.ufg-db.uni-tuebingen.de/sammlung-ma/warenarten/wa4.php
Sammlung mittelalterlicher und neuzeitlicher Handstücke am Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Uni Tübingen - Pingsdorfer Ware
-
Bürgermeister dankt nach drei Perioden ab - bvz.at
http://www.bvz.at/oberpullendorf/buergermeister-dankt-nach-drei-perioden-ab/5.101.470
WAHL 2012 / Lackendorfs Bürgermeister Robert Sellmeister wird nächstes Jahr nicht mehr um den Ortschef-Sessel kandidieren.
-
Hübsch, Heinrich: Die altchristlichen Kirchen nach den Baudenkmalen und älteren Beschreibungen und der Einfluss des altchristlichen Baustyls auf den Kirchenbau aller späteren Perioden (karlsruhe)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/huebsch1862ga
Hübsch, Heinrich: Die altchristlichen Kirchen nach den Baudenkmalen und älteren Beschreibungen und der Einfluss des altchristlichen Baustyls auf den Kirchenbau aller späteren Perioden; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Historisch-topographische Beschreibung der Diöcese Augsburg in drey Perioden - Placidus Braun - Google Books
https://books.google.de/books?id=Ag4WAAAAMAAJ&dq=kirche%20'Rauns'%20kempten%20werdenstein&hl=de&pg=RA1-PA305#v=onepage&q=kirche%
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland: Normen, Akteure, Entscheidungen - Stephan Bierling - Google Books
https://books.google.de/books?id=eYO_28jzFeUC&pg=PA69
Das Werk zeichnet die Veranderungen des Handlungsspielraums der bundesdeutschen Aussenpolitik in den letzten 50 Jahren nach, arbeitet Konstanten heraus und legt Perioden fest. Dazu werden auch die Rahmenbedingungen, Mittel und Methoden, Aktionsfelder und…
-
Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland: Normen, Akteure, Entscheidungen - Stephan Bierling - Google Books
https://books.google.de/books?id=eYO_28jzFeUC&pg=PA151&dq=%22akten+zur+ausw%C3%A4rtigen+politik+der+Bundesrepublik+deutschland%2
Das Werk zeichnet die Veranderungen des Handlungsspielraums der bundesdeutschen Aussenpolitik in den letzten 50 Jahren nach, arbeitet Konstanten heraus und legt Perioden fest. Dazu werden auch die Rahmenbedingungen, Mittel und Methoden, Aktionsfelder und…
-
Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland: Normen, Akteure, Entscheidungen - Stephan Bierling - Google Books
https://books.google.de/books?id=eYO_28jzFeUC&pg=PA253
Das Werk zeichnet die Veranderungen des Handlungsspielraums der bundesdeutschen Aussenpolitik in den letzten 50 Jahren nach, arbeitet Konstanten heraus und legt Perioden fest. Dazu werden auch die Rahmenbedingungen, Mittel und Methoden, Aktionsfelder und…
-
Klimaschwankungen - Sibiriens laue Sommer - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimaschwankungen-sibiriens-laue-sommer-1.1391243
In der Arktis sind wärmere Perioden wohl häufiger als bislang gedacht. Bohrungen haben gezeigt, dass es in den vergangenen 2,8 Millionen Jahren in Sibirien acht "Super-Warmzeiten" gab. Die Funde sind überraschend, denn niemand hat genaue Erklärung für die…
-
Hübsch, Heinrich: Die altchristlichen Kirchen nach den Baudenkmalen und älteren Beschreibungen und der Einfluss des altchristlichen Baustyls auf den Kirchenbau aller späteren Perioden: Atlas enthaltend 63 Platten nebst deren Erklärung auf drei Bogen (Karlsruhe, 1863)
http://diglit.ub.uni-heidelberg.de/diglit/huebsch1862bd2
Hübsch, Heinrich: Die altchristlichen Kirchen nach den Baudenkmalen und älteren Beschreibungen und der Einfluss des altchristlichen Baustyls auf den Kirchenbau aller späteren Perioden: Atlas enthaltend 63 Platten nebst deren Erklärung auf drei Bogen;…