973 Ergebnisse für: rotierenden
- 
                            
                                
Boyer-Lindquist- Koordinaten - Lexikon der Astronomie
http://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/boyer-lindquist-koordinaten/53
Mit diesem Koordinatensystem beschreiben Astrophysiker und Relativitätstheoretiker üblicherweise rotierende Schwarze Löcher, also die…
 - 
                            
                                
Einigung über Restitutionsersuchen: Seehaus-Gemälde bleibt in Bonn
http://www.rheinische-art.de/cms/topics/einigung-ueber-restitutionsersuchen-seehaus-gemaelde-bleibt-in-bonn.php
Einigung über Restitutionsersuchen: Seehaus-Gemälde bleibt in Bonn
 - 
                            
                                
Agglomeration feiner Pulver : ein neues Verfahren zur Softpellet-Produktion
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:8-diss-32041
Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein neues, innovatives Verfahren der Softpellet-Produktion entwickelt. Softpellets stellen hierbei sphärische Agglomerate aus mikronisierten Wirkstoffen dar, die auf dem Gebiet der Pulverinhalation als Alternative zu…
 - 
                            
                                
TIB AV-Portal
https://av.tib.eu/series/152/
Wissenschaftliche Filme aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, und Physik
 - 
                            
                                
TIB AV-Portal
https://av.tib.eu/series/152
Wissenschaftliche Filme aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, und Physik
 - 
                            
                                
Drehstuhlexperimente zur Erhaltung des Drehimpulses
https://av.tib.eu/media/12493
Die Erhaltung des Drehimpulses in einem System ohne Einwirkung äußerer Drehmomente wird mit Hilfe eines Drehstuhls demonstriert. Ein Mann sitzt auf einem Drehstuhl, der sich mit sehr geringer Reibung um eine vertikale Achse drehen kann. Diese Anordnung…
 - 
                            
                                
TIB AV-Portal
https://av.tib.eu/search?f=creator%3Bhttp://d-nb.info/gnd/109947525
Wissenschaftliche Filme aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, und Physik
 - 
                            
                                
Drehstuhlexperimente zur Erhaltung des Drehimpulses
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-14826
Die Erhaltung des Drehimpulses in einem System ohne Einwirkung äußerer Drehmomente wird mit Hilfe eines Drehstuhls demonstriert. Ein Mann sitzt auf einem Drehstuhl, der sich mit sehr geringer Reibung um eine vertikale Achse drehen kann. Diese Anordnung…
 - 
                            
                                
coriolis kraft spüren - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=coriolis+kraft+sp%C3%BCren&btnG=
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Fliehkraftregler von James WATT (Simulation) | LEIFI Physik
https://www.leifiphysik.de/mechanik/kreisbewegung/ausblick/fliehkraftregler-von-james-watt-simulation
Keine Beschreibung vorhanden.