737 Ergebnisse für: takten
- 
                            
                                
Beethoven op.2, Nr.1, 1. Satz
http://www.lehrklaenge.de/PHP/Formenlehre/BeethovenOp2-Satz1-1.php#Op2Nr1-1Exposition
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
HDCP-Master-Key entschlüsselt - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/consumer-electronics/2010/september/hdcp-master-key-entschluesselt/
Der für die Herstellung von HDCP-Entschlüsselungschips benötigte Master-Key ist geknackt. Dies bestätigte Intels Pressesprecher Tom Waldrop in einem …
 - 
                            
                                
Die Londoner Sinfonien (1791-1795) ► Einzelne Sinfonien
http://www.haydn-sinfonien.de/text/chapter8.5b.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Adolar - Schwörende Seen, ihr Schicksalsjahre!  Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=7352
"Archibald, der Weltraumtrotter" war eigentlich der falsche Name für den ungarischen Zeichentrickfilmhelden aus den 1970ern. In der damaligen DDR kannte niemand den Kinder-Astronauten mit dem aufblasbaren Raumschiff unter diesem Namen, den er von der…
 - 
                            
                                
Der Weiseste der Weisen – ein Esel? | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/musik/das-geheimnis-von-schostakowitschs-9-sinfonie-der-weiseste-der-weisen-ein-esel-ld.125139
In seiner 9. Sinfonie von 1945 zitiert Schostakowitsch an zahlreichen Stellen das Lied «Lob des hohen Verstandes» von Gustav Mahler – darin hat er eine sehr spezielle Widmung an Stalin versteckt.
 - 
                            
                                
Haydn, Joseph: Symphonie Nr. 45 fis-moll "Abschied" - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/10783
Erster Satz Das Stürmen und Drängen des ersten Satzes in fis-moll ist geprägt durch ein durchlaufendes drängendes Achtel-Stakkato, das mehr als die Hälfte der Spieldauer des Satzes beherrscht, um dazwischen Oasen ängstlicher Stille einen kurzen…
 - 
                            
                                
Musiker, Pferdegeiger Enkhjargal Dandarvaanchig, Epi Дандарваанчигийн Энхжаргал
http://www.mongolian-art.de/09_artist_epi_enkhjargal_dandarvaanchig_pferdekopfgeige.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
KinderuniKunst - Uni für angewandte Kunst Wien
https://www.kinderunikunst.at/de
Die KinderuniKunst Kreativwoche ist ein Kooperationsprojekt von der Universität für angewandte Kunst Wien, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, des Konservatoriums Privatuniversität Wien, der New Design University St. Pölten und weiteren…
 - 
                            
                                
KinderuniKunst - Uni für angewandte Kunst Wien
http://www.kinderunikunst.at
Die KinderuniKunst Kreativwoche ist ein Kooperationsprojekt von der Universität für angewandte Kunst Wien, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, des Konservatoriums Privatuniversität Wien, der New Design University St. Pölten und weiteren…
 - 
                            
                                
Die Londoner Sinfonien (1791-1795) ► Einzelne Sinfonien
http://www.haydn-sinfonien.de/text/chapter8.5e.html
Keine Beschreibung vorhanden.