Meintest du:
Tallandschaften160 Ergebnisse für: tallandschaft
- 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet LSG "Neckar-, Erms- und Autmuttal im Verwaltungsraum Neckartenzlingen" (4 Teilgebiete) vom 08.08.1980 geändert am 03.09.1984 und 10.04.1086
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1169003000040
Noch vorhandene Freiflächen im Neckar-, Erms- und Autmuttal mit charakteristischer Vielfalt prägender Elemente einer Tallandschaft; Erholungsgebiet.
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Kohlenbach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3169003000012
Naturhafte und reizvolle Tallandschaft als Lebensraum artenreicher Tier- und Pflanzengemeinschaften und attraktiver Naherholungsraum für die Allgemeinheit.
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Elsenzer Bruchgraben
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000259
Naturnahe Tallandschaft mit ausgedehnten, extensiv genutzten, von zahlreichen Hochstaudenfluren, Röhrichten und Seggenrieden durchsetzten Feucht- und Nasswiesen.
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Neckartal III
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2259003000023
Tallandschaft im Übergangsbereich zwischen Kraichgau, Bauland und Sandstein-Odenwald mit Prall- und Gleithängen, schluchtartigen Klingen und Flußauen.
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Elsenzer Bruchgraben
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000259
Naturnahe Tallandschaft mit ausgedehnten, extensiv genutzten, von zahlreichen Hochstaudenfluren, Röhrichten und Seggenrieden durchsetzten Feucht- und Nasswiesen.
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Oberes Rißtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4269003000035
Tallandschaft der Riß mit natürlichen Mäandern und steilen Prallhängen; riß- und würmeiszeitliche Landschaftsformen mit zahlreichen Niedermoorflächen.
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Köllbachtal mit Seitentälern
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000029
Naturnahe Tallandschaft der "Enz-Nagold-Platten" mit vielfältigen Feuchtgebietstypen; kulturhistorisch einzigartige Wässerwiesen und sonnenexponierte Hänge mit Hecken und Natursteinmauern.
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Köllbachtal mit Seitentälern
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000029
Naturnahe Tallandschaft der "Enz-Nagold-Platten" mit vielfältigen Feuchtgebietstypen; kulturhistorisch einzigartige Wässerwiesen und sonnenexponierte Hänge mit Hecken und Natursteinmauern.
 - 
                            
                                
Viljandimaa: Viljandi, das Zentrum des uralten Mulgimaa. Fellin - Estlandia
http://www.estlandia.de/tourismus/staedte/viljandi.html
Viljandimaa: Stadt Viljandi, das Zentrm des uralten Mulgimaa. Typisch für Viljandimaa ist eine eiszeitlich geformte Hügel- und Tallandschaft.
 - 
                            
                                
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Brünnbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000126
Vielfältige Tallandschaft mit naturnahen Waldgesellschaften, Halbtrockenrasen und wärmeliebenden Saumgesellschaften, Steinriegeln, naturnahem Bachlauf, Grünland in der Talaue; charakteristischer Ausschnitt des Baulandes mit Hecken, Feldgehölzen und…