Meintest du:
Verteilerschlüssel73 Ergebnisse für: verteilschlüssel
-
Evangelischer Kirchenkreis an der Ruhr
http://www.ekir.de/kk-an-der-ruhr/evangelisch-an-der-ruhr/6D0FCFCD0A0C4461B90F162A5C2842E2.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evangelischer Kirchenkreis an der Ruhr
http://www.ekir.de/kk-an-der-ruhr/evangelisch-an-der-ruhr/gemeinden-83.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evangelischer Kirchenkreis an der Ruhr
http://www.ekir.de/kk-an-der-ruhr/service/38B7E1D6586D4A6B822335A3B552B99F.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evangelischer Kirchenkreis an der Ruhr
http://www.ekir.de/kk-an-der-ruhr/evangelisch-an-der-ruhr/69EBCF3290FD422F96A997B8FDB2F984.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evangelischer Kirchenkreis an der Ruhr
http://www.ekir.de/kk-an-der-ruhr/service/dw-freymann-4539.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evangelischer Kirchenkreis an der Ruhr
http://www.ekir.de/kk-an-der-ruhr/service/7EE2594FA1DF486EB0A26A3DEDBC528F.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landsgemeinde kippt das Kampfhunde-Verbot | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/landsgemeinde-kippt-das-kampfhunde-verbot_1.16774217.html
Im Kanton Glarus werden Kampfhunde nicht verboten. Die Landsgemeinde ersetzte das Verbot am Sonntag durch eine Bewilligungspflicht. Die Einzelheiten muss nun die Regierung regeln. Zum neuen Landammann gewählt wurde Justizdirektor Andrea Bettiga (fdp.).
-
-
EU-Staaten erzwingen Verteilung: Deutschland nimmt 31.000 Flüchtlinge auf - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.eu-staaten-erzwingen-verteilung-deutschland-nimmt-31000-fluechtlinge-auf.02b1a901-084e-
Monatelang wurde gestritten. Nun haben die EU-Staaten die Verteilung von 120 000 Flüchtlingen per Mehrheitsbeschluss durchgesetzt. Die mittel- und osteuropäischen Länder wurden überstimmt. Das sorgt für Ärger.
-
EU-Staaten erzwingen Verteilung: Deutschland nimmt 31.000 Flüchtlinge auf - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.eu-staaten-erzwingen-verteilung-deutschland-nimmt-31000-fluechtlinge-auf.02b1a901-084e-477e-81aa-0c21aef60d5f.html
Monatelang wurde gestritten. Nun haben die EU-Staaten die Verteilung von 120 000 Flüchtlingen per Mehrheitsbeschluss durchgesetzt. Die mittel- und osteuropäischen Länder wurden überstimmt. Das sorgt für Ärger.