3,715 Ergebnisse für: grafstat

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/publikationen/UCEYY3,3,0,Rotgr%FCne_Zwischenbilanz.html#art3

    Eine aktuelle Zustandsbeschreibung von Rot-Grün: Liegen die Ursachen für den deprimierenden Zustand der SPD im Mangel an Strategiefähigkeit und strategischer Steuerung? Beruht dagegen der Erfolg des Koalitionspartners auf dem erfolgreichen Aufbau von

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/das-junge-politik-lexikon/161566/republik

    Erklärung des Begriffs Das Wort "Republik" kommt vom lateinischen Begriff "res publica" ("Gemeinwesen") und gemeint war damit das Staatsvolk. Eine Republik ist eine Staatsform, in der das Staatsvolk die oberste Gewalt hat. Vom Staatsvolk geht alle En

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20010/landwirtschaft

    die wirtschaftliche Nutzung des Bodens zur Erzeugung von pflanzlichen (Ackerbau) und tierischen (Viehwirtschaft) Produkten. Nach der Einteilung in Wirtschaftssektoren gehört die Landwirtschaft zur Urproduktion (primärer Sektor). Im weiteren Sinn gehö

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/32256/politische-kultur-im-kalten-krieg

    Die 50er Jahre und der Kalte Krieg: Eine Epoche des Freund-Feind-Denkens und der ideologischen Verschwörungstheorien - in Ost und West. Jede Seite war überzeugt von sich und glaubte daran, den Wettlauf der Systeme zu gewinnen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19509/gesundheitsreform

    Bezeichnung für die umfassenden gesetzlichen Maßnahmen zur Entwicklung des Systems der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Ziel ist es, alle Beteiligten (Versicherte, Krankenkassen, Ärzte, Krankenhäuser, Pharmaindustrie) zu einem verantwortlichen

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschland-chronik/132615/9-10-juli-1994

    Der 20. Weltwirtschaftsgipfel der sieben wichtigsten Industriestaaten in Neapel erweitert die G7-Runde (USA, Kanada, Japan, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien) erstmals um Russland. Es ist durch die Teilnahme Jelzins ein gleichberech

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20942/ursprungslandprinzip

    Regelung für die zolltarifliche und einfuhrrechtliche Behandlung von Importgütern; Importe unterliegen demnach den mit dem Ursprungsland (Herkunftsland) vereinbarten Bestimmungen. In der steuerlichen Behandlung findet das Ursprungslandprinzip keine A

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/info-aktuell/203991/deutsch-israelische-beziehungen

    Offiziell haben die Bundesrepublik Deutschland und Israel 1965 diplomatische Beziehungen aufgenommen. Die engen politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und zivilgesellschaftlichen Kontakte zwischen beiden Ländern wurden aber bereits vorher geknüpf

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/29429/soziale-milieus-eine-praxisorientierte-forschungsperspektive

    Unter "sozialen Milieus" werden Gruppierungen jeweils ähnlicher Mentalitäten verstanden. Die Erforschung sozialer Milieuunterschiede ist vor allem in der angewandten Sozialforschung, vor allem im Marketing, weit verbreitet und lässt mittlerweile auch

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20074/marktbeherrschende-unternehmen

    nach der Begriffsbestimmung des Kartellgesetzes Unternehmen, die auf einem bestimmten Markt entweder ohne Mitwettbewerber oder keinem wesentlichen Wettbewerb ausgesetzt sind oder eine überragende Marktstellung innehaben. Eine überragende Marktstellun



Ähnliche Suchbegriffe