2,013 Ergebnisse für: py
-
Thalarctos maritimus (Erxl.) - Schritt
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-15
Schreitende Bewegungen eines Eisbären. Teilweise Zeitdehnung.
-
Wikingerhafen - Wikingerschiff. Archäologische Untersuchungen in Haithabu
//doi.org/10.3203/IWF%2FG-215
Wikingerhafen: Untersuchungen im Hafenbereich, Bergung und Versorgung von Kleinfunden, Erschließung wikingerzeitlicher Hafenanlagen. Wikingerschiff: Dokumentation, Demontage, Bergung und Versorgung eines leichtgebauten Kriegsschiffes.
-
Torfstechen in Holstein
//doi.org/10.3203/IWF%2FW-865
Arbeitsvorgänge bei der Gewinnung von gestochenen Torfsoden: Herrichtung der Torfkuhle zum Stechen, Einsatz der archimedischen Schraube (Wasserschnecke) zum Auspumpen der Torfkuhle, Stechen der Klotzen, Abtransport zum Trockenplatz, Ausbreiten zum…
-
1945-1970 • Historie & Tradition von C. Bechstein
http://bechstein.com/mythos-bechstein/unsere-tradition/1950-1969.html
Seit Carl Bechstein 1853 in Berlin die Pianofortefabrikation aufgenommen hat, steht der Name Bechstein für Klaviere & Flügel der Spitzenklasse. 1945-1970
-
Sula bassana (Sulidae) - Flugmanöver
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2520
Freilandaufnahmen vom Baßtölpel: Segelflug in Konvergenzwirbeln und im Hangaufwind, Schlagflug, Start und Landung, Langsamflug.
-
Nahrungsaufnahme bei Egeln (Hirudinea)
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-1416
Erpobdella octoculata (Hundeegel), Hirudo medicinalis (Blutegel), Haemopis sanguisuga (Pferdeegel), Glossiphonia (Schneckenegel), Helobdella stagnalis, Piscicola geometra (Fischegel). Erpobdella, Haemopis und Glossiphonia verschlingen ihre Beute…
-
Pflanzenschädigung durch sedentäre Wurzelnematoden
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-1485
Schadbilder verschiedener Nutzpflanzen (Kartoffel, Zuckerrübe, Möhre), verursacht durch Zystennematoden (Globodera rostochiensis, Heterodera schachtii) und Wurzelgallennematoden (Meloidogyne hapla). Entwicklung des Parasiten innerhalb der Wirtspflanze am…
-
Heterodera schachtii (Nematoda) - Verhalten im Innern von Wurzeln (Raps)
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2904
In-vivo-Beobachtungen der Reaktion infizierter Zellen und des Verhaltens des Nematoden bei der Speichelabgabe tief in der Wirtswurzel. Speichelabgabe nach beendeter Nahrungsaufnahme in den Darm. Bildung von Speichelröhrchen. Unter Verwendung einer…
-
Sphodromantis lineola (Mantidae) - Beutefangverhalten
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2896
Erfolgreiche und erfolglose Fangschläge weiblicher adulter Gottesanbeterinnen (grün und braun). Fanghaltungen und begleitendes Verhalten wie Lauern, Beutefixieren und Putzen. Beutetiere: Fliegen, Bienen, Heimchen, Mehlkäfer. Mit Zeitdehnung (1000 u. 2000…
-
LABOKLIN GmbH & Go.KG
https://web.archive.org/web/20100107152034/http://www.laboklin.de/de/tiergenetik/erbkrankheit_katze/katze_polyzyst_niere_pkd.htm
Labor für klinische Diagnostik GmbH & Co. KG - Fachlabor für Tierärzte