271 Ergebnisse für: atomkernen
-
Edelsteine - Brustschild des Hohenpriesters
http://www.gerhard-kringe.de/Edelstein-T2.html
Die Heilsgeschichte Gottes mit seiner Schöpfung.
-
Zur Theorie der kalten Fusion | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/17/17178/1.html
Teil 3: Wurde die kalte Fusion abgelehnt, weil sie der herrschenden Lehrmeinung widerspricht?
-
Anhörung zur Fusionsforschung | Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
http://www.ipp.mpg.de/ippcms/de/presse/archiv/05_01_pi.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Untergrundlabor in China - Der Berg der Physiker - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/untergrundlabor-in-china-der-berg-der-physiker-1.1989273
Im Hochland von Sichuan will China ein einzigartiges Untergrundlabor für Teilchenphysik bauen - ein Paradies für Physiker. Das bringt westliche Forscher mächtig in Zugzwang: Eine Kooperation wäre hochpolitisch.
-
Sodalith: Gemmologie Mineralogie Gesteinskunde Petrologie Chemie
http://www.karrer-edelsteine.de/Lexikon/Experte_Sodalith_Chemie.htm#1.11
Sodalith: Gemmologie Mineralogie Gesteinskunde Petrologie Formel Härte Dichte Transparenz Spaltbarkeit Strichfarbe Lichtbrechung Fluoreszenz Strahlung Pleochroismus
-
RP-Energie-Lexikon - Energie, Physik, Technik, Einheiten, Energieerhaltung, Energieformen
http://www.energie-lexikon.info/energie.html
Energie ist eine physikalische Größe, die zusammenhängt mit der Fähigkeit, Arbeit zu leisten oder andere Dinge zu vollbringen.
-
Magnetische Monopole im Spineis | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/forschung/magnetische-monopole-im-spineis?c=155511
Unzertrennlich sind der Nord- und der Südpol eines Magneten - für gewöhnlich. Doch in manchen Stoffen können sie sich einzeln bewegen und werden somit zu magnetischen Monopolen.
-
Ladungen & Felder - Mittelstufe | LEIFI Physik
http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/ladungen-felder-mittelstufe#Zusammenhang%20zwischen%20Ladung%20und%20Strom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Planet Jupiter
http://www.neunplaneten.de/nineplanets/jupiter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Physik und Gesellschaft in Physik | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/physik-und-gesellschaft
Zwischen der Entwicklung der Physik als Wissenschaft und der Entwicklung der Gesellschaft gibt es vielfältige Wechselwirkungen. Gesellschaftliche Verhältnisse können wissenschaftliche Arbeit nicht nur befördern und auf bestimmte Schwerpunkte lenken,…