2,013 Ergebnisse für: py

  • Thumbnail
    //doi.org/10.5446/10497

    Wer sind die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hinter der multidisziplinären Langzeitstudie? Was verraten die Daten des Sozio-oekonomische Panel (SOEP) über das Leben der Menschen in Deutschland? 2013 feiert das SOEP seine 30. Erhebungswelle. Ein…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FG-82

    Heinz Hilpert während einer Probe zu "Troilus und Cressida" und bei einer Danksagung an Gerhart Hauptmann (Nobelpreis 1912), in der er über seine Aufgabe als Prinzipal des Deutsches Theaters spricht und aus seinem Vorwort zu Dramen Gerhart Hauptmanns…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FG-70

    Domagk schildert seine Eindrücke zur Zeit des 1. Weltkrieges, die seine Motivation zu den Forschungen über Chemotherapie zur Bekämpfung der Infektionserreger bildeten (Entdeckung der Sulfonamide). Gedanken zur Medizinerausbildung und zur fachübergreifenden…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-18

    Grabbewegungen einer Wüstenspringmaus: alternierendes Scharren mit den Vorderfüßen, gleichzeitiges Zurückschieben des losen Materials mit beiden Vorderfüßen und Weiterbefördern mit den Hinterfüßen.

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FG-26

    Der Bildhauer bei Arbeiten an einem Gipsmodell. Marcks verliest einen vorbereiteten Text, in dem er sich über wesentliche Grundzüge seiner Kunstauffassung äußert.

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-37

    Zwergbeutelratte. Das Tier klettert geschickt kopfabwärts wie -aufwärts, wobei die kräftig ausgebildeten seitlichen Schwielen an Händen und Füßen ähnliche Funktion haben wie der freibewegliche Daumen der Primaten. Laboraufnahmen. Mit Zeitdehnung.

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-867

    Das Fahnenschwenken der 1541 gegründeten Brand- und Schützengilde findet alljährlich statt. Vier Fahnenschwenker führen vor dem Rathaus mit den Fahnen folgende Figuren und Fahnenwürfe durch: Begrüßung, einfaches Kreisschlagen, Waage, Zitronenwurf,…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FK-143

    Dieses "unmögliche Objekt" wurde von Penrose und Penrose 1958 als Zeichnung vorgestellt. Einer Anregung der Autoren folgend, schuf Gregory 1970 ein räumliches Modell, das - einäugig mit festgegelegtem Augpunkt betrachtet - dem unmöglichen Dreieck zu einer…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-1387

    Die Entwicklung des Rübennematoden wird in sterilem Nähragar an Sämlingswurzeln des Raps (Brassica napus) ausführlich dargestellt: Eindringen der Larven in die Wurzelzellen, Weiterentwicklung innerhalb der Wurzel über mehrere Häutungen zum Weibchen bzw.…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-1790

    Primitive holzbewohnende Termiten am Beispiel von Calotermes flavicollis: Morphologie und Bewegungsweise der in der Gärkammer lebenden Flagellaten: Joenia in Calotermes, Koruga und Mixotricha in Mastotermes; Mixotricha mit Bakterien, die sich wie Geißeln…



Ähnliche Suchbegriffe