271 Ergebnisse für: atomkernen
-
Ladungen & Felder - Mittelstufe | LEIFI Physik
http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/ladungen-felder-mittelstufe#Ladungseigenschaften
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Physik“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Physik&action=historysubmit&diff=82352602&oldid=82349767
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechneronline - Nützliche Rechner
https://rechneronline.de/
Online-Rechner, digitale Werkzeuge für alle möglichen, denkbaren Anwendungen, im Alltag, Beruf, Schule und Privat.
-
Rätselhafte Beobachtung: Das Geheimnis besonders starker Supernovae - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/das-geheimnis-besonders-starker-supernovae/1621236
Manche Sternexplosion wird von einem gewaltigen Gammastrahlenausbruch eingeläutet, manche nicht. Kann ein mysteriöser »Kokon« aus heißer Sternmaterie das ...
-
Universalist, Querdenker, Mystiker: Carl Friedrich von Weizsäcker - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/dachzeile/universalist-querdenker-mystiker-carl-friedrich-von-weizsaecker/872761
Es war immer etwas ganz Besonderes, wenn ich Gelegenheit hatte, von Weizsäcker zu sehen oder zu erleben – sei es in Vorträgen, Diskussionen, auch in ...
-
Die ZF-Geschichte - ZF Friedrichshafen AG
http://www.zf.com/corporate/de_de/company/heritage_zf/heritage.html#event-restrukturierung-mit-go4zf
Gegründet 1908 von Graf Zeppelin als Zulieferer für den Luftschiffbau ist ZF heute ein Weltkonzern für Mobilitätstechnik. Lesen Sie mehr über die Geschichte.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik P 2
https://www.spektrum.de/astrowissen/lexdt_p02.html#pen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik G 1
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_g.html#gal
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wendelstein 7-X: Diese künstliche Sonne soll alle Energieprobleme lösen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/wendelstein-7-x-hier-kommt-die-sonne-a-1066630.html
Kann der Mensch die Kernfusion bändigen, die unsere Sonne scheinen lässt? Im Greifswalder Reaktor Wendelstein 7-X wollen Forscher heute eine 100 Millionen Grad heiße Atomsuppe minutenlang kontrollieren. Gelungen ist das bislang noch nie.
-
Physik: für Wissenschaftler und Ingenieure - Paul A. Tipler, Gene Mosca - Google Books
https://books.google.de/books?id=RCj3BQAAQBAJ&pg=PT858&dq=Anomalie+Wasser+%22von+unten%22&hl=de&sa=X&ved=0CDIQ6AEwAzgKahUKEwiJrt
Das Standardwerk in der rundum erneuerten Auflage – der gesamte Stoff bis zum Bachelor: jetzt auch mit spannenden Einblicken in die aktuelle Forschung!Verständlich, einprägsam, lebendig und die perfekte Prüfungsvorbereitung, mit unzähligen relevanten…