Meintest du:
Grabstar3,715 Ergebnisse für: grafstat
-
Sinti und Roma | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/33269/sinti-und-roma
Rund 70.000 Sinti und Roma sind deutsche Staatsbürger. Viele haben Diskriminierungserfahrungen gemacht. Die EU-Kommission hat den Mitgliedstaaten aufgetragen, nationale Roma-Strategien zu entwickeln.
-
Faule Arbeitslose? | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/C25W0J,0,0,Faule_Arbeitslose.html
Arbeitslose werden vor Bundestagswahlen gern als Sündenböcke für ungelöste soziale Probleme herangezogen. Statt sie zu befähigen und zu ermutigen, werden sie durch den öffentlich geäußerten Verdacht der Faulheit stigmatisiert.
-
Förderungsrichtlinien | bpb
http://www.bpb.de/partner/foerderung/140007/foerderungsrichtlinien
Anerkannte Einrichtungen der politischen Erwachsenenbildungsarbeit können bei der Bundeszentrale für politische Bildung Zuschüsse für ihre Veranstaltungen beantragen. Unter welchen Bedingungen ein Projekt unterstützt werden kann, ist in den Förderric
-
Blutrache | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/islam-lexikon/21346/blutrache
Die unter den altarab. Stämmen übliche B. wurde im islam. Recht stark eingeschränkt und einem ordentlichen Gerichtsverfahren unterworfen. Dabei ist für die Tötung eines Menschen, aber auch für verschiedene Verletzungen, ein bestimmtes Blutgeld ausges
-
Gegenseitigkeit | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/recht-a-z/22223/gegenseitigkeit
die Gleichstellung fremder Staatsangehöriger oder fremder Rechtsakte mit inländischen, unter der Voraussetzung entsprechender Handhabung seitens des fremden Staates, z. B. § 104 a StGB (Strafverfolgung von Straftaten gegen ausländische Staaten nur be
-
Methoden-Kiste | bpb
http://www.bpb.de/shop/lernen/thema-im-unterricht/36913/methoden-kiste
Demokratie verlangt selbstständiges Denken und Handeln - auch im Schulunterricht. 62 bunte Karteikarten stellen Schülerinnen und Schülern verschiedene Lern- und Arbeitsmethoden vor, um ihren Unterricht eigenständig und lebendig gestalten zu können.
-
Gibt es eine "Responsibility to Protect"? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/30862/gibt-es-eine-responsibility-to-protect?p=0
Grundsätzlich ist jeder Staat verpflichtet, seine Bevölkerung vor Völkermord und anderen Menschenrechtsverletzungen zu schützen. Darf die Staatengemeinschaft in Staaten eingreifen, wenn diese ihre Schutzfunktion nicht erfüllen?
-
Europäische Identität | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/28097/europaeische-identitaet
Seit dem 1. Mai 2004 ist die EU um zehn mittel- und osteuropäische Länder erweitert worden. Inwieweit unterstützen die Bürgerinnen und Bürger aller Mitgliedsländer Europas den Integrationsprozess?
-
Sophie Scholl - Die letzten Tage | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/N20HJA,0,Sophie_Scholl_Die_letzten_Tage.html
Zivilcourage und Kompromisslosigkeit kennzeichneten Sophie Scholls Geisteshaltung bis zuletzt – bis heute steht ihr Widerstand sinnbildlich für die Notwendigkeit, sich gegen Unrecht und Unmenschlichkeit aufzulehnen.
-
Knappheit | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19788/knappheit
die Tatsache, dass nicht alle Güter in so ausreichendem Umfang bereitstehen, um damit sämtliche Bedürfnisse zu befriedigen. Aufgrund des begrenzten, knappen Güterangebots kann nur ein Teil der grundsätzlich unbegrenzten Bedürfnisse des Menschen befri