Meintest du:
Containerterminals555 Ergebnisse für: containerterminal
-
Bahnsteige | DB Konzern
https://web.archive.org/web/20161126005006/http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/infrastruktur/bahnhof/bahnsteige_uebersicht/11878134/bahnsteige_details.html?c11878132=Wolfratshausen&start=0&rid=6858&itemsPerPage=20&x=1
Bahnhof der [xml:zusatz]
-
Bahnsteige | DB Konzern
https://web.archive.org/web/20161126004754/http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/infrastruktur/bahnhof/bahnsteige_uebersicht
Bahnhof der [xml:zusatz]
-
Aigner: Baubeginn Güterverkehrszentrum Hof
http://www.verkehr.bayern.de/med/pressemitteilungen/pressearchiv/2018/9/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vollbeschäftigung | bpb
http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=9EYZ1B
wirtschaftliche Situation, in der das Produktionspotenzial einer Volkswirtschaft ausreichend genutzt wird. Für den Arbeitsmarkt bedeutet dies z. B., dass der Beschäftigungsgrad hoch ist. Die Zahl der offenen Stellen in der Volkswirtschaft stimmt mit
-
Steuerzahler | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20760/steuerzahler
derjenige, der die Steuer an das Finanzamt abführt. Steuerschuldner ist derjenige, der dem Finanzamt eine Steuerzahlung schuldet. So ist z. B. der Arbeitgeber bei der Lohnsteuer der Steuerzahler, der Arbeitnehmer der Steuerschuldner. Steuerträger ist
-
Weltwirtschaftskrise | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/21193/weltwirtschaftskrise
Bezeichnung für einen wirtschaftlichen Zusammenbruch, von dem die meisten Länder der Erde betroffen sind. Die erste Weltwirtschaftskrise ereignete sich 1857-1859 und wurde durch Bankenzusammenbrüche als Folge von Fehlspekulationen und Preisstürzen be
-
Sonderziehungsrechte | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20628/sonderziehungsrechte
Um einen weltweiten Mangel an internationalem Geld zu verhindern, wurden den Mitgliedstaaten des Internationalen Währungsfonds (IWF) 1970 Sonderziehungsrechte (Abkürzung SZR) zugeteilt. Sie sind eine Art Kunstgeld, mit dem bewusst und gezielt Währung
-
unvollkommenes Monopol | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20935/unvollkommenes-monopol
ein Monopol, das die Preispolitik, abweichend von der Preisbildung des Monopols (siehe dort) auf einem vollkommenen Markt, in der Praxis unter wirklichkeitsnahen Bedingungen gestalten muss. Dazu gehört z. B., dass der Monopolist berücksichtigen muss
-
Industriepionier Artur Braun ist tot | Aktuell Wirtschaft | DW.DE | 20.11.2013
https://web.archive.org/web/20131121082034/http://www.dw.de/industriepionier-artur-braun-ist-tot/a-17242737
Der Industriepionier Artur Braun ist tot. Braun, der einer der Väter des ersten Braun-Elektrorasierers war, starb im Alter von 88 Jahren. Vor allem im Industriedesign setzte seine Firma Maßstäbe.
-
Auch US-Banken in Devisen-Skandal verwickelt | Aktuell Wirtschaft | DW.DE | 01.11.2013
https://web.archive.org/web/20131106071435/http://www.dw.de/auch-us-banken-in-devisen-skandal-verwickelt/a-17199584
Wegen mutmaßlicher Manipulationen von Wechselkursen an den internationalen Devisenmärkten sind auch die US-Großbanken Citigroup und JPMorgan Chase ins Visier der Ermittler geraten.