Meintest du:
Grabstar3,715 Ergebnisse für: grafstat
-
Anzeigepflicht | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/recht-a-z/21822/anzeigepflicht
allg. die auf Gesetz oder Vertrag beruhende Rechtspflicht, Behörden, Vertragspartnern oder sonstigen Dritten bestimmte Tatsachen aus dem Bereich des Anzeigepflichtigen zur Kenntnis zu bringen. Im Versicherungsvertragsrecht spricht man in Bezug auf di
-
Nationale Symbole | bpb
https://www.bpb.de/shop/lernen/themenblaetter/36746/nationale-symbole
Nationale Symbole treten nicht nur an Dienstgebäuden auf, auch das Singen der Nationalhymne zu Beginn eines Fussball-Länderspieles gehört dazu. Wie definieren sich solche Symbole? Welche Wirkung haben sie auf uns?
-
Rechtsnachfolge | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/recht-a-z/22771/rechtsnachfolge
der Wechsel in der Person eines Trägers von Rechten und Pflichten. Im Privatrecht ist Rechtsnachfolge der Erwerb (Rechtserwerb) eines bisher einer anderen Person zustehenden Rechts. Rechtsnachfolge ist nur möglich, soweit subjektive Rechte übertragba
-
Taumelnde Giganten | bpb
http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/281649/taumelnde-giganten
Das Auto und seine Erbauer stehen im Fokus: Preis- und Strategieabsprachen, Manipulationen bei den Abgaswerten, Fragen zu Feinstaubbelastung und Kontroversen zur (individuellen) Mobilität beschäftigen die Öffentlichkeit. Die Autoren fragen, wie es we
-
Der wilde Kontinent | bpb
http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/206180/der-wilde-kontinent
Europa versank bereits zum zweiten Mal im Chaos, als der Zweite Weltkrieg 1945 zu Ende ging. Millionen Tote des Holocausts und des Krieges waren zu beklagen, unzählige Menschen kamen nach Kriegsende ums Leben. Keith Lowe beschreibt ein besonders düst
-
Gender–Mainstreaming | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/recht-a-z/22249/gendermainstreaming
politische Strategie zur Gleichstellung der Geschlechter. Gender–Mainstreaming wird als ein Prozess verstanden, der darauf zielt, dass bei sämtlichen politischen Aktivitäten die Auswirkungen für Frauen und Männer beachtet werden. Es geht dabei insbes
-
Entspannung in Europa | bpb
http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/194224/entspannung-in-europa
Mitte der 1960er Jahre trat der Ost-West-Konflikt in eine neue Phase ein. Auf harte Konfrontation folgte, wesentlich beeinflusst von der Ostpolitik Willy Brandts, eine Ära der Entspannung und eine langsame, aber stetige Entkrampfung des deutsch-deuts
-
Armut | bpb
http://www.bpb.de/wissen/GCP6XT,0,0,Armut.html
Vor allem Arbeitslose sind von Armut bedroht. Aber auch Menschen mit Migrationshintergrund haben ein deutlich höheres Armutsrisiko als Menschen ohne Migrationshintergrund. Bei Familien nimmt das Armutsrisiko mit steigender Kinderzahl zu.
-
Glossar | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/173908/glossar?p=69
Combat 18, Revisionismus, die Unsterblichen? Im neuen Glossar finden Sie Antworten rund ums Thema Rechtsextremismus – von A wie "Autonome Nationalisten" bis Z wie "Zivilgesellschaft".
-
Die Roma in Ungarn | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/31854/die-roma-in-ungarn
Obwohl die Roma in Ungarn Bestandteil der nationalen Kultur sind, erfahren sie alle Formen von Exklusion. Sollte sich ihre Situation weiter verschlechtern, könnten bürgerkriegsähnliche Zustände drohen.