Meintest du:
Übertragungsnetzbetreiber150 Ergebnisse für: übertragungsnetzbetreibern
- 
                            
                                
Die Anteilseigner von Amprion
https://www.amprion.net/Amprion/Finanzen/Anteilseigner/
Die Anteilseigner der Amprion GmbH sind mit 74,9 Prozent die M31 Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Energie KG und mit 25,1 Prozent die RWE AG.
 - 
                            
                                
Bundesnetzagentur - Presse - Offshore-Haftungsumlage für 2016 stabilisiert sich
http://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2015/151015_EEGOffshore.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
EEG 2017 Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Erneuerbare-Energien-Gesetz&f=1
EEG 2017 Erneuerbare-Energien-Gesetz
 - 
                            
                                
§ 33 EEG Marktintegrationsmodell für Anlagen zur Erzeugung von... - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/EEG/33.html
(1) 1 Die Vergütung nach § 32 Absatz 2, auch in Verbindung mit Absatz 3, ist für Strom aus Anlagen ab einer installierten Leistung von mehr als 10 Kilowatt...
 - 
                            
                                
EEG 2017 Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Erneuerbare-Energien-Gesetz+%E2%80%93+EEG+2017&f=1
EEG 2017 Erneuerbare-Energien-Gesetz
 - 
                            
                                
§ 23 EEG Wasserkraft Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=eeg_2009&a=23
(1) Für Strom aus Wasserkraft beträgt die Vergütung 1. bis einschließlich einer Bemessungsleistung von 500 Kilowatt 12,7 Cent pro Kilowattstunde, 2. bis einschließlich einer Bemessungsleistung von 2 Megawatt 8,3 Cent pro
 - 
                            
                                
§ 27a EEG Vergärung von Bioabfällen Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EEG%2B2012&a=27a
(1) Für Strom aus Anlagen, die Biogas einsetzen, das durch anaerobe Vergärung von Biomasse im Sinne der Biomasseverordnung mit einem Anteil von getrennt erfassten Bioabfällen im Sinne der Abfallschlüssel Nummer 20 02 01, 20 03 01 und
 - 
                            
                                
§ 17 EEG Verringerung des Vergütungsanspruchs Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=eeg_2009&a=17
(1) Der Vergütungsanspruch nach § 16 verringert sich auf Null, solange Anlagenbetreiberinnen und Anlagenbetreiber gegen § 6 Absatz 1, 2, 4 oder 5 verstoßen. (2) Der Vergütungsanspruch nach § 16 verringert sich auf den
 - 
                            
                                
§ 33 EEG Marktintegrationsmodell für Anlagen zur Erzeugung von Strom aus solarer Strahlungsenergie
https://www.buzer.de/s1.htm?g=eeg_2009&a=33
(1) Die Vergütung nach § 32 Absatz 2, auch in Verbindung mit Absatz 3, ist für Strom aus Anlagen ab einer installierten Leistung von mehr als 10 Kilowatt bis einschließlich einer installierten Leistung von 1 Megawatt in jedem
 - 
                            
                                
Bundesnetzagentur - Presse - EEG-Umlage sinkt im Jahr 2019 auf 6,405 ct/kWh
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2018/20181015_EEGUmlage.html
Keine Beschreibung vorhanden.