Meintest du:
Altkanzler216 Ergebnisse für: Altkanzlers
- 
                            
                                
Am 19. Dezember 1989 hielt Helmut Kohl die wahrscheinlich wichtigste Rede in seinem Leben - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/04/04/ein-turm-namens-kohl/19-dezember-1989-haelt-helmut-kohl-seine-schwierigste-rede.html
Herbst 1989. Ein Staat, der sich für immerwährend gehalten hatte, zerfiel. In der ummauerten Zeit seiner Existenz waren viele Menschen gegen das Gleiche. Das sorgte für Nähe. Nun brach eine Zeit an,
 - 
                            
                                
Beerdigung: Loki Schmidt auf Parkfriedhof Ohlsdorf beigesetzt - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/specials/loki-schmidt/article10709802/Loki-Schmidt-auf-Parkfriedhof-Ohlsdorf-beigesetzt.html
Loki Schmidt ist auf dem Parkfriedhof in Hamburg-Ohlsdorf beerdigt worden. SPD-Chef Olaf Scholz möchte eine Straße nach ihr benennen.
 - 
                            
                                
Kanzlergattin: Loki Schmidt stirbt im Alter von 91 Jahren - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/specials/loki-schmidt/article10449773/Loki-Schmidt-stirbt-im-Alter-von-91-Jahren.html
Loki Schmidt, die Gattin von Altkanzler Helmut Schmidt, ist tot. Die 91-Jährige starb in ihrem Haus in Hamburg.
 - 
                            
                                
Maike Kohl-Richter - Helmut Kohls 2. Ehefrau - News von WELT
https://www.welt.de/themen/maike-kohl-richter/
Maike Kohl-Richter im Themenspecial. "Die Welt" bietet Ihnen alle News zur zweiten Ehefrau von Helmut Kohl und promovierten Volkswirtin Maike Kohl-Richter. Maike Kohl-Richter.
 - 
                            
                                
Begräbnis des Altbundeskanzlers: Kohl-Sohn fordert Staatsakt am Brandenburger Tor - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/begraebnis-des-altbundeskanzlers-kohl-sohn-fordert-staatsakt-am-brandenburger-tor/19975620.ht
Walter Kohl findet die bisherige Planung für die Beisetzung seines Vaters "unwürdig". Die Trauerfeier für Helmut Kohl sollte nicht in Speyer stattfinden, sagt er.
 - 
                            
                                
Begräbnis des Altbundeskanzlers: Kohl-Sohn fordert Staatsakt am Brandenburger Tor - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/begraebnis-des-altbundeskanzlers-kohl-sohn-fordert-staatsakt-am-brandenburger-tor/19975620.html
Walter Kohl findet die bisherige Planung für die Beisetzung seines Vaters "unwürdig". Die Trauerfeier für Helmut Kohl sollte nicht in Speyer stattfinden, sagt er.
 - 
                            
                                
Bundeskanzler a.D.: Helmut Kohl meldet sich nach Unfall zurück - WELT
http://www.welt.de/politik/article3473391/Helmut-Kohl-meldet-sich-nach-Unfall-zurueck.html
Lange war nichts von ihm zu hören. Ein heftiger Sturz und die darausfolgende Kopfverletzung hatten ihm schwer zugesetzt. Jetzt meldet sich Helmut Kohl erstmals wieder zu Wort. Der ehemalige Bundeskanzler hat sich offenbar erholt – und tritt bei einem…
 - 
                            
                                
Helmut Kohl, mein Lieblingsfeind - WELT
http://www.welt.de/kultur/article165637944/Helmut-Kohl-war-mein-Lieblingsfeind.html
Als Kohl das Misstrauensvotum gegen Schmidt gewann, war unser Autor in der Unterstufe. Er konnte nicht verstehen, wie man diesen Kanzler mögen und immer wieder wählen konnte. Ein Rückblick auf ein Leben während der Kanzlerschaft Kohl.
 - 
                            
                                
Altkanzler beichtet Liaison: Jahrzehntelange Affäre: Das war die Geliebte von Helmut Schmidt - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/altkanzler-beichtet-affaere-das-war-die-geliebte-von-helmut-schmidt_id_4545380.html
In seinem neuen Buch ´Was ich noch sagen wollte´ beichtet Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt, dass er seine Frau Loki betrog. Seine Geliebte soll für ihn sogar ihren Ehemann verlassen haben. Schmidt aber blieb bei seiner Frau.
 - 
                            
                                
Arnulf Baring †: Der Chronist der Westbindung - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article189693311/Arnulf-Baring-Der-Chronist-der-Westbindung.html
Seit den Fünfzigerjahren hatte Arnulf Baring über die Stärken und Schwächen der Bundesrepublik geschrieben. Er wurde zu den maßgeblichen Chronisten des Landes. Nun ist der Zeithistoriker gestorben.