86 Ergebnisse für: Auftraggeberinnen
- 
                            
                                
Bundesregierung | Aktuelles | Brancheninitiative bringt „Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung“ auf den Weg – Grütters: Zeit des Schweigens muss vorbei sein!
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/2018/06/2018-06-01-bkm-vertrauensstelle-gegen-sexuelle-belaesti
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Dr. Erwin Buchinger, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?36449
Webseite des Österreichischen Parlaments.
 - 
                            
                                
100 BESTE PLAKATE 15 - MAK Museum Wien
https://www.mak.at/100_beste_plakate_15
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Die ästhetische Erfindung des Staates Israel | NZZ
https://www.nzz.ch/articleCWAEG-1.156922
In den Fotografien der Frauen «in orientalischem Gewand» lugen europäische Gesichter unter Schleiern hervor, Salon-Posen aus der Zeit des aufstrebenden Bürgertums degradieren die Wasserkrüge und Schaffelle zur Staffage. Avraham Soskin betrieb Anfang des…
 - 
                            
                                
EOOS - MAK Museum Wien
https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1416832005893&article_id=1416832005892
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Lockende Versuchung in Münster : Im neuen „Wilsberg“-Krimi des ZDF treiben zwei Treuetesterinnen ein riskantes Spiel - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Lockende-Versuchung-in-Muenster-Im-neuen-Wilsberg-Krimi-des-ZDF-treiben-zwei-Treuetesterinnen-ein-riskantes-Spiel
Manchmal ist es gar nicht einfach, Versuchungen zu widerstehen. Ekki Talkötter, der Kompagnon von Fernsehdetektiv Georg Wilsberg, bildet da keine Ausnahme. Im neuen ZDF-Krimi ...
 - 
                            
                                
Ethnografin hinter der Kamera - taz.de
http://www.taz.de/!5505390/
Die US-amerikanische Fotografin Martha Cooper durfte das anonyme Berliner Graffiti-Kollektiv 1UP eine Woche lang durch die U-Bahnhöfe der Stadt begleiten. Ihre Bilder sind noch bis Sonntag im Urban Spree zu sehen
 - 
                            
                                
Aufruf zur Gewalt | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Aufruf-zur-Gewalt-3443423.html
Über die Plakataktion der CDU und die erkennungsdienstliche Behandlung des Bundeskanzlers Gerhard Schröder
 - 
                            
                                
Andreas Bachmann: Systemwechsel - aber wohin ? Die BürgerInnenversicherung als zweifelhafte Alternative in der Sozialpolitik
http://www.labournet.de/diskussion/wipo/gesund/systemwechsel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
SEHEPUNKTE - Rezension von: Women in Power: Caterina and Maria de' Medici - Ausgabe 10 (2010), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2010/03/16020.html
Rezension über Clarice Innocenti (ed.): Women in Power: Caterina and Maria de' Medici. The Return to Florence of Two Queens of France, Regensburg: Schnell & Steiner 2009, 192 S., ISBN 978-3-7954-2198-4, EUR 39,90