55 Ergebnisse für: Bleistifts
- 
                            
                                
Angelika Steeb: Die Familienunternehmerin
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/gesellschaft/2016/03/08/angelika-steeb-die-familienunternehmerin/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
DWDS − Mine − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Mine
DWDS – „Mine“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
Suttner, Bertha von, Autobiographisches, Memoiren, Vierter Teil (1876-1885), 20. Zugdidi - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Suttner,+Bertha+von/Autobiographisches/Memoiren/Vierter+Teil+(1876-1885)/20.+Zugdidi
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
[Medienobservationen] Linda Baur: Yoko Tawada
http://www.medienobservationen.uni-muenchen.de/artikel/literatur/tawada.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Handke, Peter | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Handke,_Peter
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Kapitel 46 des Buches: Die schönsten Märchen von Ludwig Bechstein | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/623/46
Es starb ein reicher Mann, welcher zwei Söhne hinterließ und ein hübsches Vermögen und Erbe. Der eine der Söhne erwählte den geis
 - 
                            
                                
«Die Psychoanalyse ist eine Prinzessin, die sich lange für die Schönste hielt» | NZZ
http://www.nzz.ch/articleE2E71-1.29060
NZZ am Sonntag: Wie geht es der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse? Die alte Dame wurde 1919 geboren, Freud selbst stand Pate, sie ist also immerhin schon 87 Jahre alt.
 - 
                            
                                
LITERATUR: Der übermütige Unglücksritter - DER SPIEGEL 2/2008
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-55294689.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Interview zum 80. Geburtstag: Günther Uecker malt mit Nägeln
http://www.rp-online.de/kultur/kunst/guenther-uecker-malt-mit-naegeln-aid-1.2009858
Man nennt ihn den Nagelkünstler. Und der Nagel machte ihn international berühmt. Statt Bleistift setzte Günther Uecker in den 50er Jahren den Metallstift