Meintest du:
Dienstgeheimnisses128 Ergebnisse für: Dienstgeheimnissen
-
Eine Chronologie: Die Flugaffäre von Anfang an - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,61980,00.html
Düsseldorf - Die so genannte Düsseldorfer Flugaffäre sorgt seit zwei Monaten bundesweit für Schlagzeilen. In ihrem Mittelpunkt steht der jetzt zurückgetretene Landesfinanzminister Heinz Schleußer (SPD). Außer ihm ist auch der frühere...
-
Ex-BND-Mitarbeiter legt umfangreiches Spionage-Geständnis ab | Politik
http://www.tz.de/politik/ex-bnd-mitarbeiter-legt-umfangreiches-spionage-gestaendnis-ab-zr-5876969.html
München (dpa) - Ein wegen Landesverrats angeklagter Ex-BND-Mitarbeiter hat vor dem Münchner Oberlandesgericht ein umfangreiches Geständnis abgelegt.
-
Rechte Krawalle in Chemnitz: Biedenkopf ruft Sachsens Bürger zu mehr Einsatz auf - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/rechte-krawalle-in-chemnitz-biedenkopf-ruft-sachsens-buerger-zu-mehr-einsatz-auf/22974718.ht
Sachsens Ex-Regierungschef Biedenkopf fordert Engagement gegen Ausländerfeindlichkeit. Der aktuelle Ministerpräsident Kretschmer will mit Bürgern diskutieren.
-
Der Kreuzretter - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?id=archiv&ressort=sw&dig=2007/07/18/a0016&menu=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urteil in Karlsruhe - Durchsuchung bei "Cicero" war verfassungswidrig - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/urteil-in-karlsruhe-durchsuchung-bei-cicero-war-verfassungswidrig-1.780195
Das Verfassungsgericht hat den Schutz der Presse gegen polizeiliche Durchsuchungen gestärkt. Eine Razzia in den Redaktionsräumen der Zeitschrift "Cicero" im September 2005 habe die im Grundgesetz garantierte Pressefreiheit verletzt, entschied das…
-
ZEIT online - News : Cicero-Urteil: Gericht stärkt Pressefreiheit
https://web.archive.org/web/20070301132131/http://www.zeit.de/news/artikel/2007/02/27/93740.xml
- : Das Bundesverfassungsgericht hat den Schutz der Presse gegen polizeiliche Durchsuchungen gestärkt. Eine Razzia bei der Zeitschrift "Cicero" im September 2005 hat die im Grundgesetz garantierte Pressefreiheit verletzt, entschied das Gericht.
-
Vorwurf Landesverrat: Generalbundesanwalt ermittelt gegen Netzpolitik.org | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vorwurf-Landesverrat-Generalbundesanwalt-ermittelt-gegen-Netzpolitik-org-2765813.html
Generalbundesanwalt Harald Range hat ein Strafverfahren wegen Verdacht des Landesverrats gegen zwei Blogger von Netzpolitik.org eingeleitet. Anlass ist unter anderem die Veröffentlichung des geheimen Budgetplans des Staatsschutzes.
-
Skandal um NRW-Baubetrieb: Angeklagter in Korruptionsaffäre verschwunden
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/skandal-um-nrw-baubetrieb-angeklagter-in-korruptionsaffaere-verschwunden/1347647
Der Prozessauftakt um die millionenschwere Korruptionsaffäre bei Bauprojekten des Landes NRW wurde mit Spannung erwartet. Doch das Verfahren dauerte nur wenige Minuten. Denn ein Platz auf der Anklagebank blieb leer.
-
Der Fall Edathy - eine Chronologie | NDR.de - Regional - Niedersachsen - Hannover/Weser-Leinegebiet
https://web.archive.org/web/20140302005057/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/hannover/edathy229.html
Gegen den Ex-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy (SPD) wird wegen des Verdachts auf Besitz von Kinderpornografie ermittelt. Ausgangspunkt sind Ermittlungen in Kanada.
-
NETZEITUNG DEUTSCHLAND NACHRICHTEN: Zwangs-Ruhestand für zwei Generäle
https://web.archive.org/web/20081016084349/http://www.netzeitung.de/deutschland/379624.html
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt lesen Sie in der Netzeitung. Die Redaktion berichtet live aus dem Regierungsviertel, gleich um die Ecke vom Reichstag und Kanzleramt. Lesen Sie exklusive Interviews aus Politik, Wirtschaft, Sport und…