128 Ergebnisse für: Eislers
- 
                            
                                
Wollte „Musik für alle“ - DDR-Komponist Günter Kochan gestorben | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/kiz/nachrichten/wollte-musik-fuer-alle-ddr-komponist-guenter-kochan-gestorben
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Berliner Singakademie e.V.: Die Direktoren der Berliner Singakademie
https://web.archive.org/web/20100620063641/http://www.berliner-singakademie.de/home/pers.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Jazz: „Ekstase ist alles“ - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/jazz-ekstase-ist-alles/7323804.html
Das Jazzfest Berlin beginnt. Der neue Leiter Bert Noglik über Feeling, Fortschritt und Fusionen. Von sich selbst sagt der 64-Jährige, dass er neugierig geblieben ist.
 - 
                            
                                
Hanns Eisler: Kriegskantate / War cantata (Das Land ist nicht mehr das alte Land), 1937 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=IAZNau0VNuo
Text: after Ignazio Silone. (Roswitha Trexler - soprano, Volker Metz - viola, Siegfried Arnold - cello, Klaus Stöckel & Wolfgang Bilfinger - clarinets) Recor...
 - 
                            
                                
LeMO Biografie Hanns Eisler
http://www.hdg.de/lemo/html/biografien/EislerHanns/index.html
Hanns Eisler ist ein österreichischer Komponist und Musiktheoretiker, der in den 1920er Jahren zahlreiche kommunistische Kampflieder komponiert und Bühnenmusik für einige von Bertolt Brechts gesellschaftskritischen Stücken schreibt.
 - 
                            
                                
Hörspiel & Feature | MDR.DE
https://archive.is/2012/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/5666453.html
Hörspiel & Feature
 - 
                            
                                
LeMO Biografie Hanns Eisler
https://www.dhm.de/lemo/biografie/hanns-eisler
Hanns Eisler ist ein österreichischer Komponist und Musiktheoretiker, der in den 1920er Jahren zahlreiche kommunistische Kampflieder komponiert und Bühnenmusik für einige von Bertolt Brechts gesellschaftskritischen Stücken schreibt.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
 -