229 Ergebnisse für: Erdmantel
-
Erdinneres: 4.000°C an der Kern-Mantel-Grenze
http://www.springer.com/earth+sciences+and+geography?SGWID=1-10006-2-666811-0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inge Lehmann
https://web.archive.org/web/20041216225905/http://www.iaag.geo.uni-muenchen.de/sammlung/IngeLehmann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erdkern - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/4244
Erdkern, bezeichnet das tiefere Erdinnere ab einer Tiefe von 2900 km. Bereits aus dem Unterschied zwischen der mittleren Dichte der gesamten Erde von 5,5 g…
-
Wie heiß ist es im Inneren der Erde?
http://www.innovations-report.de/html/berichte/geowissenschaften/heiss_inneren_erde_123756.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eifel - Vulkan unter Laacher See füllt sich mit Magma - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/eifel-vulkan-laacher-see-1.4279233
Unter dem Laacher See in der Eifel steigt Magma auf, der Vulkan ist noch aktiv. Darauf deuten Erdbeben in der Tiefe hin.
-
Der Finkenberg
http://wayback.archive.org/web/20150221065355/http://www.limperich.de/finkenberg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pflanzenbilder Gerhard Nitter
http://www.gerhard.nitter.de/Steckbriefe/Cyperus-eragrostis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geotop Schleuningsteine und Dicke Steine - Geopark Vogelsberg
http://www.geopark-vogelsberg.de/vulkanwissen/was-ist-ein-geotop/listenuebersicht/schleuningsteine-und-dicke-steine.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Isostasie
http://www.geologie.uni-freiburg.de/root/projekte/bhutan/experiment/isostasie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der grosse Paradigmenwechsel in der Geologie | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleEIV2Q-1.65726
Vor bald hundert Jahren entwarf Alfred Wegener das Bild von Kontinenten, die die Ozeane durchpflügen. Aus dieser lange als «absurd» ignorierten These der Kontinentalverschiebung sollte Jahrzehnte später die inzwischen gültige Theorie der Plattentektonik…