Meintest du:
Freibeträge93 Ergebnisse für: Freibeträgen
-
Lohnsteuerhilfeverein Steuerring - Steuerring
http://www.steuerring.de/startseite.html
Der Lohnsteuerhilfeverein Steuerring erstellt für Sie die Steuererklärung und bietet individuelle Steuerberatung – ab 55 Euro Mitgliedsbeitrag.
-
Kettenschenkung: So sparen Sie bei der Schenkungsteuer - Schamfrist legal? - Finanztip
http://www.finanztip.de/kettenschenkung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DGB Baden-Württemberg
http://bw.dgb.de/
Alle wichtigen Informationen über den DGB-Bezirk Baden-Württemberg.
-
Erst haben wollen, dann verzichten | Miesbach
https://www.merkur.de/lokales/region-miesbach/miesbach/erst-haben-wollen-dann-verzichten-3282641.html
Miesbach - Die Regelung ist eigentlich klar: Einkünfte aus bestimmten Nebentätigkeiten müssen Landräte ab einem gewissen Betrag abliefern. Der Miesbacher Landrat Kreidl (CSU) muss dies nicht – tut es aber.
-
§ 62 SGB V Belastungsgrenze - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/SGB_V/62.html
(1) 1 Versicherte haben während jedes Kalenderjahres nur Zuzahlungen bis zur Belastungsgrenze zu leisten; wird die Belastungsgrenze bereits innerhalb eines...
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Ungleichbehandlung von Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft im Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz im Zeitraum vom 28.12.1996 bis zum 01.01.2009 mit Art 3 Abs 1 GG unvereinbar – Verfassungswidrigkeit der §§ 15 Abs 1, 16 Abs 1, 17, 19 ErbStG, soweit eingetragene Lebenspartnerschaften betroffen sind – Auftrag an den Gesetzgeber bis zum 31.12.2010 eine Neuregelung für die vom Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz a.F. betroffenen Altfälle zu treffen
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20100721_1bvr061107.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/155705/einkommens-und-vermoegensverteilung-in-deutschland?p=all
Verteilungsfragen gewinnen wieder an Gewicht. Die Einkommen- und Vermögensverteilung ist seit Mitte der 1990er Jahre ungleicher geworden. Zwar konnte diese Entwicklung gestoppt werden, dennoch fordern manche höhere "Reichensteuern“.
-
§ 51a EStG - Einzelnorm
http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__51a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 51a EStG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__51a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues Prozesskosten- und Beratungshilferecht | Recht | Haufe
http://www.haufe.de/recht/weitere-rechtsgebiete/prozessrecht/neues-prozesskosten-und-beratungshilferecht_206_214644.html
Zum 01.01.2014 ändert sich das Prozesskosten- und Beratungshilferecht. Neben wenigen Erleichterungen führt die Änderung für Rechtsuchende zu einer spürbaren Erschwerung der Erlangung von Prozesskosten- und Beratungskostenhilfe. Am 19.12. hat der Bundesrat…