1,246 Ergebnisse für: Gehölzen

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000111

    durch Kiesabbau entst. Baggerseenlandschaft entlang der Ablach mit Röhricht, off. Schlick-/Kiesflächen, rekultiv. Ufern/Inseln, Sukzessionsflächen, eingebettet in offene Agrarlandschaft (Äcker, Wiesen) im Wechsel mit Gehölzen u. kl. Wäldern, Parkanlage

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189002000372

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000104

    Vom Menschen geprägtes, reich strukturiertes Gebiet mit Wacholderheiden, Magerrasen, Feldgehölzen, Baumgruppen, Quellaustritten mit kleinen Kalkflachmooren, Fettwiesen, bachbegleitenden Hochstaudenfluren und Gehölzen sowie Flachwasserteichen; Lebensraum…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000043

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000014

    Vielgestaltige, ansprechende Landschaft in der Keuperzone; verschiedenartige Nutzungen, ökologisch wertvolle Vernetzung von Wald, Waldrändern, Grünland, Streuobstwiesen, Wiesen- und Ackerrainen, Hecken, Feuchtgebieten und bachbegleitenden Gehölzen;…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000055

    Standort: freistehend, an einer Straße Schutzzweck: Landeskundliche Bedeutung, Eigenart, Pflanzenbiotop Beschreibung: Schöne, typische Karstquelle die bislang noch nicht beeinträchtigt ist. Kleiner Quellteich mit standortgerechten Gehölzen…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/reise/deutschland/deutschlands-schoenste-straende-angeln-und-kappeln-a-912576.html

    Außerhalb des Sommers verleiten die Strände Angelns Besucher zu dem Eindruck, den letzten Überlebenden der Art Homo sapiens anzugehören, so herrlich einsam ist es dort im Nordosten Schleswig-Holsteins. Die Straßen enden in kleinen Gehölzen hinterm...

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000049

    Nicht allzu großer Teich, eingebettet in Wald und Wiesen. Idyllische Lage im zur Lein führenden Ropbachtal. Teich mit steilen Ufern und wenig entwickelter Verlandungsvegetation. Die Ufer weitestgehend von Gehölzen bewachsen und überkront sind. Wichtiger…

  • Thumbnail
    http://science.orf.at/stories/1760961/

    Auf feuchten Gehölzen wachsen bei winterlichen Bedingungen feine Härchen aus Eis. Die seltsame Erscheinung wird durch einen Pilz verursacht, wie schon der Polarforscher Alfred Wegener vor 100 Jahren vermutete. Forscher haben nun die verantwortliche Art…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000633

    Im Gewann "Kalte Herberge" befanden sich früher ausgedehnte Steinbrüche des Unteren Stubensandsteins (Fleinstein. km4). Entlang FW 4616 befindet sich auf der Nordwest-Seite noch ein heute sehr verwachsener Rest des ehemaligen Steinbruchs. Das dichte…



Ähnliche Suchbegriffe