4,935 Ergebnisse für: Geldmarkt
- 
                            
                                
Geldwirtschaft: Geldversorgung und Kreditpolitik - Alfred Katz, Claus Köhler - Google Books
http://books.google.de/books?id=1ijSsSU4-akC
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
EZB verdoppelt Laufzeit des Tendergeschäfts | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/ezb-verdoppelt-laufzeit-des-tendergeschaefts-1.592563
(Reuters) Mit einer Verlängerung ihres wöchentlichen Hauptrefinanzierungsgeschäfts will die Europäische Zentralbank (EZB) einen Liquiditätsengpass zum Jahreswechsel verhindern. Wegen des hohen Finanzierungsbedarfs solle die Laufzeit des Tenders am 19.…
 - 
                            
                                
Zinsarbitrage – Wiwiwiki.net
http://www.wiwiwiki.net/index.php?title=Zinsarbitrage
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
„Der Leitzins ist reine Psychologie“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2003/07/29/a0106.nf/text
Helmut Creutz, Mitbegründer der Grünen, Wirtschaftsanalytiker und Autor des Buches „Das Geldsyndrom“, erklärt, warum die Banken die sinkenden Zinsen der Zentralbank (EZB) nicht an ihre Kunden weitergeben. Jedenfalls nicht aus reiner Raffgier
 - 
                            
                                
„Der Leitzins ist reine Psychologie“ - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2003/07/29/a0106
Helmut Creutz, Mitbegründer der Grünen, Wirtschaftsanalytiker und Autor des Buches „Das Geldsyndrom“, erklärt, warum die Banken die sinkenden Zinsen der Zentralbank (EZB) nicht an ihre Kunden weitergeben. Jedenfalls nicht aus reiner Raffgier
 - 
                            
                                
Miles Kimball: «SNB sollte Gebühr auf Bargeld einführen» | Märkte Devisen | Finanz und Wirtschaft
http://www.fuw.ch/article/snb-sollte-gebuhr-auf-bargeld-einfuhren/
Er ist ein Vordenker zum Thema Negativzinsen. Im Interview mit «Finanz und Wirtschaft» gibt sich der Wirtschaftsprofessor Miles Kimball überzeugt, dass die Schweizerische Nationalbank bald das Lagern von Papiergeld bestrafen wird.
 - 
                            
                                
Kryptowährung: Wo und wie kann man Bitcoins kaufen? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/kryptowaehrung-wo-und-wie-kann-man-bitcoins-kaufen-a-1147718.html
Die Kryptowährung Bitcoin entwickelt sich zunehmend zu einer ernstzunehmenden Alternativwährung, vor allem für Käufe im Internet. Aber wie kommt man eigentlich an das digitale Geld?
 - 
                            
                                
Im Gespräch mit: Gertrude Tumpel-Gugerell: „Zinssenkungen sind jetzt besonders wichtig“
http://www.handelsblatt.com/politik/international/zinssenkungen-sind-jetzt-besonders-wichtig;2107147
Die Kreditvergabe zwischen den Banken stockt, weil sie sich gegenseitig nicht mehr vertrauen. Darunter leidet letztendlich auch die Gesamtwirtschaft. Doch wie bringt man das Vertrauen in den Markt zurück? Gertrude Tumpel-Gugerell, seit 2003 Mitglied des…
 - 
                            
                                
retro|bib - Seite aus Brockhaus Konversationslexikon: Banka - Bankakte
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?werk=Brockhaus&id=121684&textview=true#Banken
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
 - 
                            
                                
Euro-Krise: Englisches Bristol führt eigene Währung ein - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article108792346/Englisches-Bristol-fuehrt-eigene-Waehrung-ein.html
Während Europa verzweifelt über den Erhalt des Euro diskutiert, führt man auf der Insel einfach ein neues Zahlungsmittel ein: das Bristol-Pfund. Die Bewohner der südenglischen Stadt sind begeistert.