237 Ergebnisse für: Hinterbeinen
- 
                            
                                
Königliche Museen <Berlin> [Hrsg.]: Beschreibung der antiken Skulpturen mit Ausschluss der pergamenischen Fundstücke (Berlin, 1891)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/berlin1891/0371
Königliche Museen <Berlin> [Hrsg.]: Beschreibung der antiken Skulpturen mit Ausschluss der pergamenischen Fundstücke; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
 - 
                            
                                
Brunnen auf dem 1. Marktplatz: Stadt Most
http://www.mesto-most.cz/DE/vismo/dokumenty2.asp?id_org=101092&id=1046
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Vierfleck-Kreuzspinne (Araneus quadratus) - www.natur-in-nrw.de
http://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/Spinnen/TSP-51.html
Natur in NRW - Hier werden in NRW vorkommende Tier- und Pflanzenarten in Text und Fotos präsentiert.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Belastungen im Agility-Sport » VDH.de
http://www.vdh.de/news/artikel/belastungen-im-agility-sport/
„Worauf kommt es beim Hundesport an?“ – So lautet die grundlegende Frage mehrerer wissenschaftlicher Vorträge, die am Institut für...
 - 
                            
                                
NABU | Das NABU-Magazin Naturschutz heute
https://web.archive.org/web/20071219004748/http://www.nabu.de/m09/m09_06/00768.html
Der NABU - Naturschutzbund Deutschland - setzt sich für die Rettung unserer Natur ein. Die über 360.000 Mitglieder betreiben in einer der 1.500 Gruppen Naturschutz vor Ort oder engagieren sich als Förderer.
 - 
                            
                                
Buerger.co.de - Ihr Buerger Shop
http://www.buerger.co.de
Tomate-Thymian Burger, Bauck Bio 3-Korn-Puffer, gl.fr, meetlyke Veganes STEAKLET, 150g, Viana ROBINSON Burger, BIO, 200g, Iberico Burger tiefgekühlt (2 Stück pro Packung),
 - 
                            
                                
München: Die Flügel des Archaeopteryx aus dem Altmühltal dienten vor allem als Schmuck, zeigt eine neue Untersuchung
http://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/Muenchen-Zu-schoen-zum-Fliegen;art155371,2933376
München/Stammham (DK) Die Federn des Archaeopteryx waren nicht nur zum Fliegen da, sondern hatten andere Funktionen. Das zeigen neue Untersuchungen an dem elften Fund dieser Art aus dem Altmühltal. Wichtig dabei waren Fotos, die mit UV-Licht gemacht…
 - 
                            
                                
Deutsch lesen und verstehen | Deutsch perfekt
http://www.deutsch-perfekt.com/land-leute/schmeckts/griessnockerlsuppe
Trainieren Sie Ihr Leseverstehen mit aktuellen Artikeln: Auf Deutsch perfekt Online finden Sie kostenlose Lesetexte zum Deutschlernen – inklusive Erklärungen für schwierige Wörter.
 - 
                            
                                
Neue Saurier-Spezies - Forscher lösen Rätsel um „Monster von Minden“ - Ruhrgebiet - Bild.de
http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/dinosaurier/dino-minden-47617284.bild.html
Das Rätsel ist endlich gelöst!Minden/Münster – Forscher haben 18 Jahre nach der Entdeckung versteinerter Saurierknochen im Wiehengebirge (Grenze zu Niedersachsen) das „Monster von Minden“ als erste