182 Ergebnisse für: Hirschs
- 
                            
                                
Phil Mertens - Theologie und Leadership für eine bessere Welt: Alan Hirsch
http://phil-mertens.blogspot.ch/search/label/Alan%20Hirsch
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Erinnern an Euthanasie-Opfer
http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/homburg/kirkel/kirkel/Limbach-Gemeinschaftsschulen-Hirnhautentzuendung-Kirkel-Mord-N
Ein sogenannter Stolperstein in der Limbacher Hauptstraße 16 soll daran erinnern, dass dort Joachim Hirsch wohnte. Nach einer Hirnhautentzündung wurde
 - 
                            
                                
Erinnern an Euthanasie-Opfer
http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/homburg/kirkel/kirkel/Limbach-Gemeinschaftsschulen-Hirnhautentzuendung-Kirkel-Mord-Nationalsozialisten-Sterbehilfe;art446983,5714216
Ein sogenannter Stolperstein in der Limbacher Hauptstraße 16 soll daran erinnern, dass dort Joachim Hirsch wohnte. Nach einer Hirnhautentzündung wurde
 - 
                            
                                
Die Geschichte von Jan Mautner und Fredy Hirsch: Jung, schwul – und von den Nazis ermordet - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/queerspiegel/die-geschichte-von-jan-mautner-und-fredy-hirsch-jung-schwul-und-von-den-nazis-er
Die tragische Liebesgeschichte von Jan Mautner und Fredy Hirsch ist ein rares Zeugnis queerer Schicksale in der NS-Zeit. Sie zeigt auch: Schwulsein gilt bei NS-Opfern bis heute als ehrenrührig.
 - 
                            
                                
Die Geschichte von Jan Mautner und Fredy Hirsch: Jung, schwul – und von den Nazis ermordet - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/queerspiegel/die-geschichte-von-jan-mautner-und-fredy-hirsch-jung-schwul-und-von-den-nazis-ermordet/22972858.html
Die tragische Liebesgeschichte von Jan Mautner und Fredy Hirsch ist ein rares Zeugnis queerer Schicksale in der NS-Zeit. Sie zeigt auch: Schwulsein gilt bei NS-Opfern bis heute als ehrenrührig.
 - 
                            
                                
Judaica / Suche Hirsch, Samson Raphael [1-10]
http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/judaica/search/quick?query=Hirsch,+Samson+Raphael
Judaica
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
http://www.gedenkbuch.halle.de/gbdatensatz.php?num=148
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Das Spundbajonett und die Praxe
http://www.waffensammler-kuratorium.de/praxe/praxeti.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Markenzeichen | John Deere DE
http://www.deere.de/wps/dcom/de_DE/our_company/about_us/history/trademarks/trademarks.page
Eines der weltweit bekanntesten Firmenlogos, der springende Hirsch, ist seit 135 Jahren ein Symbol für die Qualität der John Deere Produkte. Das ist die Geschichte seiner Entwicklung.