85 Ergebnisse für: Legitimationsgrundlage
-
Töten im Namen Allahs | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/toeten-im-namen-allahs-1.18378020
Hat die islamische Theologie eine Handhabe, um Gewalttaten, die im Namen Allahs begangen werden, prinzipiell zu verurteilen? Nein – der Islam müsste sich erst in seiner religiösen Substanz wandeln.
-
Ein diabolischer Plan zur Terrorisierung der Schweiz? | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1847/landesstreik/ein-diabolischer-plan-zur-terrorisierung-der-schweiz
Ein Antibolschewist verbreitet Fake News: Wie der Journalist Serge Persky mit seiner Verschwörungspropaganda die öffentliche Meinung zum Landesstreik manipulierte – und so die historische Erinnerung über Jahrzehnte prägte.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Für den Widerruf einer Strafaussetzung zur Bewährung einer Jugendstrafe gem JGG § 26 Abs 1 ist die Frage, ob der Jugendstrafvollzug wegen fehlender gesetzlicher Grundlage verfassungswidrig sei, nicht entscheidungserheblich
http://www.bverfg.de/entscheidungen/lk20060509_2bvl000402
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: N. Wachsmann: Hitler's Prisons | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-3-075
Rezension zu / Review of: Wachsmann, Nikolaus: : Hitler's Prisons. Legal Terror in Nazi Germany
-
BGH, 21.01.1998 - IV ZR 346/96 - Streit der Miterben über die Wirksamkeit einer privatschriftlich vereinbarten Erbauseinandersetzung; Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft durch Abschichtung im Sinne der Aufgabe von Mitgliedschaftsrechten; Rechtsfolgen der Abschichtung und Formbedürftigkeit der Abschichtung wegen Nichteingreifen des Schutzzwecks erbrechtlicher Formvorschriften; Formfreiheit auch bei vorhandenem Grundstück
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1998-01-21/iv-zr-346_96/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Nationale Volksarmee der DDR zwischen "Wende" und Auflösung. Der Untergang der NVA im Lichte des Zusammenbruchs der DDR - Publikationsserver der Universität Regensburg
http://epub.uni-regensburg.de/10188/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Für die Verhängung einer Jugendstrafe gem JGG § 17 Abs 2 ist die Frage, ob der Jugendstrafvollzug wegen fehlender gesetzlicher Grundlage verfassungswidrig sei, nicht entscheidungserheblich
http://www.bverfg.de/entscheidungen/lk20060509_2bvl000502
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verleugnete Kriegsschuld | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41340/praeventivkriegsthese
Mythen zu erschaffen und zu pflegen gehört zum Standardrepertoire der Meinungsmacher am rechten Rand. Armin Pfahl-Traughber analysiert, wie mit manipulativen Umdeutungen des Geschichtsbildes versucht wird, den ''staatspolitischen Lebensnerv der Bunde
-
Das Haus Schaffgotsch – Konfession, Politik und Gedächtnis eines schlesischen Adelsgeschlechts vom Mittelalter bis zur Moderne | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1824
Unter den Schlagworten der Konfession, Politik und des Gedächtnisses hatte sich eine von der Historischen Kommission für Schlesien, der Stiftung Kulturwerk Schlesien und dem deutsch-polnischen Forschungsprojekt „Adel in Schlesien/Szlachta na…
-
Die Mythen und Legenden wuchern | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/die-mythen-und-legenden-wuchern-1.18280961
Immer wieder heisst es, der Westen habe Russland seit 1990 gedemütigt und dem Land falsche Versprechungen gemacht. Die historischen Fakten sprechen eine andere Sprache.