Meintest du:
Legitimiert2,096 Ergebnisse für: Legitimität
- 
                            
                                
Wahlmission: EU-Beobachter unterstützen Ägyptens unfreie Präsidentschaftswahl | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-05/aegypten-wahl-eu-beobachter/komplettansicht
Die EU legitimiert das repressive Regime al-Sissis. Der neu gewählte Präsident habe die Bevölkerung hinter sich, sagen die EU-Wahlbeobachter. Eine fragwürdige Bewertung
 - 
                            
                                
Das Machtzentrum der Sowjetunion: Gorbatschows neue Garde | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1990/18/gorbatschows-neue-garde
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
 - 
                            
                                
Das große Tauziehen um die Ukraine « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/4611257/Das-grosse-Tauziehen-um-die-Ukraine
Aus einer scheinbar lokalen Protestbewegung auf dem Kiewer Maidan vor einem Jahr ist die schwerste politisch-ökonomisch-ideelle Krise Europas der letzten 25 Jahre geworden. Sie hat globale Dimensionen angenommen.
 - 
                            
                                
Carl Schmitts "Begriff des Politischen" als Herausforderung für die Demokratie | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=11899&sort=datum&order=down&search=carl+schmitt
Carl Schmitt war einer der bekanntesten aber auch umstrittensten deutschen Staats- und Völkerrechtler. Schmitts Denken wurzelte tief in einem katholischen Glauben. Fragen der Macht, der „Rasse“, der Legitimität von Gewalt, der Rolle des Volkes im Staat…
 - 
                            
                                
Mugabe erneut als Präsident vereidigt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/mugabe-amtseid-1.771685
Der simbabwische Diktator Mugabe ist zum Sieger der Präsidentschaftswahlen ernannt worden. Afrikanische Wahlbeobachter befanden, die Wahl habe in einem Klima der Angst stattgefunden. Mugabe hat dem Oppositionsführer Tsvangirai Gespräche angeboten.
 - 
                            
                                
IS-nahe "Nachrichtenagentur" : "Amaq" - das Sprachrohr der Terroristen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/amaq-nachrichtenagentur-101.html
Sie berichtete zuerst über Verbindungen der Brüsseler Attentäter zum IS, auch im Fall der Zugattacke von Würzburg stellte sie zuerst einen Zusammenhang zum "Islamischen Staat" her: die IS-nahe "Nachrichtenagentur" "Amaq". Ihr Ton ist kühl und sachlich -…
 - 
                            
                                
"Operation Jonathan" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&lr=lang_de&tbo=1&tbs=lr:lang_1de&tbm=bks&q=%22Operation+Jonathan%22&btnG=Suche
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Die neuen Herausforderungen der Wikipedia | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24476/1.html
Das Erfolgsprojekt des "kollaborativen Internets" könnte von einer Stärkung der anderen Projekte profitieren
 - 
                            
                                
Francis Fukuyama: "Demokratie stiftet keine Identität" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/13/francis-fukuyama-politikwissenschaftler-populismus-usa/komplettansicht
Ist das Modell des Westens am Ende? Ein Gespräch mit dem amerikanischen Politikwissenschaftler Francis Fukuyama
 - 
                            
                                
"Gustav-Radbruch-Stiftung" - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22Gustav-Radbruch-Stiftung%22&tbm=bks&ei=_FlrWu6CEJGtsAeqzp6QCA&start=30&sa=N&biw=1007&bih=851&
Keine Beschreibung vorhanden.