1,357 Ergebnisse für: Leichenfund
- 
                            
                                
Der Tote aus der Donau: Bizarrer Bauern-Mord – Freisprüche für Angeklagte - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12641242/Bizarrer-Bauern-Mord-Freisprueche-fuer-Angeklagte.html
Im Prozess um den vor fast zehn Jahren verschwundenen Bauern aus Bayern sind die Angehörigen freigesprochen worden. Obwohl das Gericht an ihre Schuld glaubt.
 - 
                            
                                
Wie chinesische Medien über den Studentenmord von Dessau berichten | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20160530141854/http://www.mdr.de/nachrichten/vermischtes/getoetete-studentin-dessau-reaktionen-china-100.html
Vergangene Woche ist in Dessau eine 25-jährige Frau getötet worden. Laut Obduktion handelt es sich um eine chinesische Studentin der Hochschule Anhalt. Unser Korrespondent berichtet, wie man in China darauf reagiert.
 - 
                            
                                
Hamburg: Spaziergänger findet Frauenkopf in Kanal - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/hamburg-spaziergaenger-findet-frauenkopf-in-kanal-a-1163017.html
Immer wieder tauchten Leichenteile auf, jetzt wurde ein Kopf gefunden: In Hamburg haben Polizisten das abgetrennte Haupt einer Frau geborgen. Die Spuren führen ins Rotlichtmilieu.
 - 
                            
                                
Alter Vorstand führt die Heimatpfleger weitere drei Jahre
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Alter-Vorstand-fuehrt-die-Heimatpfleger-weitere-drei-Jahre-_arid,5335651_toid,720.htm
Dass die Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im württembergischen Allgäu (AG Heimatpflege) und mit ihr die rund 60 Vertreter der elf Mitgliedsstädte und –gemeinden und 13 Heimatpflegevereine am Freitag zu ihrer jährlichen Hauptversammlung ausgerechnet…
 - 
                            
                                
§ 159 StPO - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__159.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Rapoldipark: Licht- und Überwachungsanlagen sind fertig - Innsbruck
https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-lokales/rapoldipark-licht-und-ueberwachungsanlagen-sind-fertig_a2911001
Ein neues Sicherheitssystem wurde im Rapoldipark installiert 72 Kameras erfassen den gesamten Park. Mit dieser enormen Dichte an Überwachungstechnologie gehört der Rapoldipark ab sofort zu den am stärksten kontrollierten Arealen in der Stadt.
 - 
                            
                                
Andy Ruepp aus Kleinweiler hat "Westwind"
http://www.schwaebische.de/region/allgaeu/isny/stadtnachrichten-isny_artikel,-Andy-Ruepp-aus-Kleinweiler-hat-Westwind-_arid,5261
Es ist nie zu spät, neue Wege zu gehen. Sänger und Musiker Andy Ruepp startet mit einem neuen Album durch, das er erstmals auf Deutsch getextet hat. In „Westwind“ hat der 43–Jährige aus Kleinweiler, der lange bei der Isnyer Firma…
 - 
                            
                                
Hoaxmap: Online-Karte widerlegt Gerüchte über Flüchtlinge - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article152110921/Geruechte-ueber-Fluechtlinge-Hier-werden-sie-widerlegt.html
Über Flüchtlinge kursieren die absurdesten Gerüchte. Sie vergewaltigen, wildern, urinieren auf Grabsteine. Die Online-Karte Hoaxmap will mit den Vorurteilen aufräumen – durch eine Visualisierung.
 - 
                            
                                
Jahrestag des Volksaufstandes: 49 Tote bei Straßenschlachten in Ägypten - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/dritter-jahrtag-der-revolution-zahl-der-opfer-steigt-weiter-49-tote-bei-protesten-in-aegypte
Bei den gewaltsamen Auseinandersetzungen am dritten Jahrestag des Volksaufstandes in Ägypten sind neuen Angaben zufolge fast 50 Menschen getötet worden. Nach Angaben der Behörden wurden zudem mehr als tausend Menschen festgenommen, die meisten von ihnen in…
 - 
                            
                                
Die grauenhafte Geschichte einer schwerkranken Frau
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Die-grauenhafte-Geschichte-einer-schwerkranken-Frau-_arid,10465255_toid,712.html
Die Zeit der großen Hexenverfolgungen war längst vorbei, als Katharina Reitterin 1743 in Eglofs als Hexe verbrannt wurde. Dabei wurde sie Opfer ihrer selbst und eines Gerichts, das zwar gewissenhaft, aber „in der entscheidenden Phase zu simpel“ agierte,…