86 Ergebnisse für: Pazifikflotte
- 
                            
                                
Das schwierige Dreieck der pazifischen Mächte | NZZ
http://www.nzz.ch/das-schwierige-dreieck-der-pazifischen-maechte-1.4463841
Die Aussenpolitik Präsident Obamas versucht gegenüber China, dem grössten Gläubiger amerikanischer Staatsschulden, neue Zeichen der Kooperationsbereitschaft zu setzen. Er folgt damit der aus Washington wahrgenommenen weltpolitischen Gewichtsverlagerung von…
 - 
                            
                                
Größtes Militärmanöver seit dem Kalten Krieg | Aktuell Europa | DW | 28.08.2018
https://www.dw.com/de/gr%C3%B6%C3%9Ftes-milit%C3%A4rman%C3%B6ver-seit-dem-kalten-krieg/a-45257762
Russland schickt kommenden Monat 300.000 Soldaten ins Manöver. In Sibirien und im Fernen Osten sollen sie unter Beteiligung von tausenden Panzern, mehr als 1000 Flugzeugen und zwei Flottenverbänden den Ernstfall üben.
 - 
                            
                                
Singapur: US-Zerstörer "USS John S. McCain" kollidiert mit Handelsschiff "Alnic MC" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-zerstoerer-uss-john-s-mccain-kollidiert-bei-singapur-mit-handelsschiff-alnic-mc-a-11637
Der amerikanische Zerstörer "USS John S. McCain" ist beim Zusammenstoß mit einem Öltanker beschädigt worden. Mindestens fünf Seeleute wurden verletzt, zehn weitere werden vermisst.
 - 
                            
                                
Katja Gloger: Putins Welt. Das neue Russland, die Ukraine und der Westen - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/katja-gloger/putins-welt.html
Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt. Mit der Ukrainekrise hat 25 Jahre nach dem Fall der Mauer ein neuer Ost-West-Konflikt begonnen, womöglich ein neuer Kalter...
 - 
                            
                                
Singapur: US-Zerstörer "USS John S. McCain" kollidiert mit Handelsschiff "Alnic MC" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-zerstoerer-uss-john-s-mccain-kollidiert-bei-singapur-mit-handelsschiff-alnic-mc-a-1163715.html
Der amerikanische Zerstörer "USS John S. McCain" ist beim Zusammenstoß mit einem Öltanker beschädigt worden. Mindestens fünf Seeleute wurden verletzt, zehn weitere werden vermisst.
 - 
                            
                                
Hubert Seipel: Putin. Innenansichten der Macht - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch//hubert-seipel/putin.html
Wie wurde Wladimir Putin vom KGB-Offizier in der DDR zum mächtigsten Mann und Gestalter des neuen Russlands, das sich immer weiter von den Vorstellungen des...
 - 
                            
                                
Indien mustert ältesten Flugzeugträger der Welt aus « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/4923955/Indien-mustert-aeltesten-Flugzeugtraeger-der-Welt-aus?from=gl.home_zeitreise
Die "Viraat" wurde 1986 von Großbritannien gekauft. Dort war sie 1944 auf Stapel gelegt worden und erlangte als HMS "Hermes" Berühmtheit durch den Falklandkrieg 1982 im Südatlantik gegen Argentinien.
 - 
                            
                                
Robert B. Stinnett: Pearl Harbor. Wie die amerikanische Regierung den Angriff provozierte und 2476 ihrer Bürger sterben ließ - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/robert-b-stinnett/pearl-harbor.html
Pearl Harbor gilt hierzulande immer noch als heimtückischer Angriff der hinterlistigen Japaner auf ein ahnungsloses Amerika. In den USA rührten sich aber schon kurze Zeit...
 - 
                            
                                
Chronik: Der Angriff auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 - SPIEGEL TV - SPIEGEL ONLINE
http://web.archive.org/web/20010615080347/http://www.spiegel.de/sptv/reportage/0,1518,138283,00.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Indien mustert ältesten Flugzeugträger der Welt aus « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/4923955/Indien-mustert-aeltesten-Flugzeugtraeger-der-Welt-aus?from=gl.home_zeitr
Die "Viraat" wurde 1986 von Großbritannien gekauft. Dort war sie 1944 auf Stapel gelegt worden und erlangte als HMS "Hermes" Berühmtheit durch den Falklandkrieg 1982 im Südatlantik gegen Argentinien.