Meintest du:
Ratsmitglied5,374 Ergebnisse für: Ratsmitglieder
- 
                            
                                
Der frisch gewählte Rat der Stadt Pattensen hat sich am Donnerstagabend konstituiert
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Pattensen/Nachrichten/Der-frisch-gewaehlte-Rat-der-Stadt-Pattensen-hat-sich-am-Donnerstagabend-konstituiert
Der frisch gewählte Rat der Stadt Pattensen hat sich am Donnerstagabend im Ratskeller konstituiert. Die insgesamt 30 Ratsmitglieder wurden von Bürgermeisterin Ramona Schumann (SPD) über ihre Pflichten belehrt und per Handschlag verpflichtet.
 - 
                            
                                
Bomlitzer und Walsroder Rat einstimmig für den Antrag auf die Fusionierung der beiden Kommunen | Walsrode
https://www.kreiszeitung.de/lokales/heidekreis/walsrode-ort54343/getragener-abend-9544538.html
Walsrode/Bomlitz - Von Klaus Müller. Es war das ganz große Theater, das da in Raum „Lüneburg“ und im Raum „Hamburg“ in der Walsroder Luisenhöhe stattfand, auf „Borger Gebiet“, wie es später witzelnd Ratsmitglieder
 - 
                            
                                
"Bernie" bekommt teuerstes Grab Ostfrieslands | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Oldenburg/Ostfriesland
https://web.archive.org/web/20150126044631/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Bernie-bekommt-teu
Emdens Moorleiche "Bernie" soll für 250.000 Euro einen klimatisierten Sarg und eine eigene Ausstellung bekommen. Der Stadtrat stöhnt, sieht aber ein, dass "Bernie" es verdient hat.
 - 
                            
                                
"Bernie" bekommt teuerstes Grab Ostfrieslands | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Oldenburg/Ostfriesland
https://web.archive.org/web/20150126044631/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Bernie-bekommt-teuerstes-Grab-Ostfrieslands,moorleiche164.html
Emdens Moorleiche "Bernie" soll für 250.000 Euro einen klimatisierten Sarg und eine eigene Ausstellung bekommen. Der Stadtrat stöhnt, sieht aber ein, dass "Bernie" es verdient hat.
 - 
                            
                                
Wer stimmte im Interesse des eigenen Kantons? | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/finanzausgleich-wer-stimmte-im-interesse-des-eigenen-kantons-1.18499332
Der nationale Finanzausgleich war am Dienstag grosses Thema im Bundeshaus. Der wichtigste Beschluss: Geberkantone sollen weniger zahlen müssen. Möglich machten dies 24 Ratsmitglieder aus Nehmerkantonen, die gegen die direkten Interessen ihres Kantons…
 - 
                            
                                
Ideologische Schlammschlacht - Nachrichten aus Siegen, Kreuztal, Netphen, Hilchenbach und Freudenberg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-siegen-kreuztal-netphen-hilchenbach-und-freudenberg/ideologische-schlammschlacht
Der Walter-Krämer-Platz vor dem Kreisklinikum kommt. Nach sehr emotionaler, ideologischer und teils auch beschämender Diskussion gab es eine große Mehrheit im Rat. Allerdings stimmten 15 Ratsmitglieder dagegen, zehn weitere enthielten sich.
 - 
                            
                                
Analyse: Die Wahlen zur kommunalen Selbstverwaltung 2014 im Schatten eines Skandals | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/polen/197697/analyse-die-wahlen-zur-kommunalen-selbstverwaltung-2014-im-schatten-eines-skandals
Am 16. November 2014 fanden zum siebten Mal in der Geschichte der Dritten Republik Polen die Wahlen zur kommunalen Selbstverwaltung statt. Gewählt wurden die Abgeordneten der Woiwodschaftsparlamente (sejmiki) sowie die Ratsmitglieder der Kreise, der
 - 
                            
                                
Idar-Oberstein: Die Stadt ehrte ihre Ratsmitglieder
https://www.idar-oberstein.de/rat-verwaltung/stadtverwaltung/pressearchiv/details/2009/5/15/die-stadt-ehrte-ihre-ratsmitglieder/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Ratsmitglieder und Ausschüsse - Wangerooge Gemeinde
https://www.gemeinde-wangerooge.de/ihr-gemeinderat/ratsmitglieder-und-ausschuesse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Nationalrat gegen bedingungsloses Grundeinkommen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/nationalrat_gegen_bedingungsloses_grundeinkommen_1.10953371.html
Der Nationalrat will nichts Wissen von einem bedingungslosen Grundeinkommen. Er hat am Freitag parlamentarische Initiativen von Josef Zisyadis (pda., Waadt, ) und Katharina Prelicz-Huber (gp. Zürich) abgelehnt. Für die Initiativen stimmten lediglich 28…