49 Ergebnisse für: Schweißhunde

  • Thumbnail
    http://www.jagdverband.de/search/node/Lernort%20Natur

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.jagdverband.de/content/erlegen-versorgen-und-behandeln-von-wild

    Die Wildbrethygiene beginnt bereits mit dem Ansprechen des Wildes. Abweichungen vom normalen Verhalten und Veränderungen am äußerlichen Erscheinungsbild können einen Hinweis auf ein Krankheitsgeschehen sein und damit eine amtliche Fleischuntersuchung…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=SafiBgAAQBAJ&lpg=PA843

    Hans Räber und seine Enzyklopädie der Rassehunde ist allen Hundefreunden ein Begriff: Endlich ist sein Lebenswerk zurück – 20 Jahre nach der ersten Auflage nun als E-Book PDF in zwei Bänden. Band 2: - Terrier - Laufhunde - Vorstehhunde - Retriever -…

  • Thumbnail
    https://www.jagdverband.de/content/j%C3%A4gerpr%C3%BCfungen-deutschland

    Das Alter Das Mindestalter für die Jägerprüfung ist 16 Jahre. Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, aber noch nicht 18 Jahre alt sind, wird nach bestandener Prüfung der Jugendjagdschein erteilt. Den Vorbereitungslehrgang können Jugendliche im…

  • Thumbnail
    https://www.jagdverband.de/node/706

    Auch: Auerwild, Auer-, Ur-, Alp-, Hauer-, Brumm-, Gurgelhahn/henne Der Auerhahn ist der größte Hühnervogel Europas und Wappentier des Harzes. Das Auerwild ist in Deutschland vom Aussterben bedroht und steht auf der „Roten Liste“ gefährdeter Tierarten. Es…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20111020062219/http://www.jaegerschaft-burgdorf.de/diejaegerschaftburgdorf/historie/einigebemerkunge

    Einige Bemerkungen zum Jagdgebrauchshundwesen in der Jägerschaft und im Altkreis Burgdorf (von Heinrich Uhde, Obmann für das Jagdgebrauchshundewesen) Das Jagdgebrauchshundwesen im Altkreis Burgdor...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20111020062219/http://www.jaegerschaft-burgdorf.de/diejaegerschaftburgdorf/historie/einigebemerkungenzumjagdgebrauchshundweseninderjaegerschaft/index.html

    Einige Bemerkungen zum Jagdgebrauchshundwesen in der Jägerschaft und im Altkreis Burgdorf (von Heinrich Uhde, Obmann für das Jagdgebrauchshundewesen) Das Jagdgebrauchshundwesen im Altkreis Burgdor...

  • Thumbnail
    https://www.jagdverband.de/content/waidgerechtigkeit

    Mit dem Wort “waidmännisch” war ursprünglich eine fachgerecht ausgeübte Jagd gemeint. In diesem Sinne waidgerecht handelte also ein Jäger, der sein Handwerk verstand. Mit dem Wort “waidmännisch” war ursprünglich ebenso wie mit dem inhaltsgleich verwendeten…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161122223547/http://www.wildundhund.de/hunde/4248-hundeausbildung

    Hundeausbildung Seite 1

  • Thumbnail
    http://www.dalmatineronline.de/rasse-info-eigensch.htm

    Dalmatiner Verein Deutschland, Mitglied im VDH und FCI, Züchter, Welpen, Champions, Rasseinformation



Ähnliche Suchbegriffe