Meintest du:
Spielräume118 Ergebnisse für: Spielräumen
- 
                            
                                
DDR-Subkultur in Cottbus: Die Sehnsucht nach Öffnung - taz.de
http://www.taz.de/!5488438/
Mit den Künstlerbüchern von Gabriele Stötzer erinnert das Museum im Dieselkraftwerk Cottbus an ein Kapitel der DDR-Subkultur.
 - 
                            
                                
Styraburg Festival steht ganz im Zeichen der Virtuosen - Steyr & Steyr Land
http://www.meinbezirk.at/steyr/kultur/styraburg-festival-steht-ganz-im-zeichen-der-virtuosen-d1120530.html
STEYR. Unzählige Künstler – Musiker, Sänger, Schauspieler, Tänzer und Dirigenten – hat der Maler Hapé Schreiberhuber seit 2007 zu seinen Styraburg Festivals nach Steyr gelotst.
 - 
                            
                                
Styraburg Festival steht ganz im Zeichen der Virtuosen - Steyr & Steyr Land
http://www.meinbezirk.at/steyr/lokales/styraburg-festival-steht-ganz-im-zeichen-der-virtuosen-d1120530.html
STEYR. Unzählige Künstler – Musiker, Sänger, Schauspieler, Tänzer und Dirigenten – hat der Maler Hapé Schreiberhuber seit 2007 zu seinen Styraburg Festivals nach Steyr gelotst.
 - 
                            
                                
Unternehmer-Initiative: Firmen fordern Bleiberecht für beschäftigte Flüchtlinge - Wirtschaft - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.unternehmer-initiative-firmen-fordern-bleiberecht-fuer-beschaeftigte-fluechtlinge.97836979-dd46-4e13-a117-108e1ae2ea8b.html
40 Unternehmer aus dem Südwesten fordern, dass gut integrierte Flüchtlinge, die bei ihnen beschäftigt sind, nicht abgeschoben werden sondern aus dem Asylverfahren genommen werden und ein Bleiberecht erhalten.
 - 
                            
                                
Hochrangiger Polizist Bindeglied zu Reichsdeutschen der Heimatgemeinde Chiemgau | Bad Endorf
http://web.archive.org/web/20160424190118/http://www.chiemgau24.de/chiemgau/chiemsee/bad-endorf-ort49941/hochrangiger-polizist-b
Erst am Dienstag sprach der hochrangige Polizist Harald Schreyer vor den "Reichsdeutschen" der Heimatgemeinde Chiemgau bei Bad Endorf. Die Sache könnte nun ein Nachspiel für ihn haben.
 - 
                            
                                
Interview mit Lilli Hollein / Für die Denkmuskulatur - Architektur und Architekten - News / Meldungen / Nachrichten - BauNetz.de
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Interview_mit_Lilli_Hollein_4687527.html
BauNetz-Architektur-Meldung vom 10.02.2016 : Für die Denkmuskulatur / Interview mit Lilli Hollein - Aktuelle Architekturmeldungen aus dem In- und Ausland, täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion
 - 
                            
                                
Unternehmer-Initiative: Firmen fordern Bleiberecht für beschäftigte Flüchtlinge - Wirtschaft - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.unternehmer-initiative-firmen-fordern-bleiberecht-fuer-beschaeftigte-fluechtlinge.
40 Unternehmer aus dem Südwesten fordern, dass gut integrierte Flüchtlinge, die bei ihnen beschäftigt sind, nicht abgeschoben werden sondern aus dem Asylverfahren genommen werden und ein Bleiberecht erhalten.
 - 
                            
                                
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Sekretäre der SED-Bezirksleitungen 1952-1989 - Ausgabe 8 (2008), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2008/05/13873.html
Rezension über Mario Niemann: Die Sekretäre der SED-Bezirksleitungen 1952-1989 (= Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart), Paderborn: Ferdinand Schöningh 2007, 446 S., ISBN 978-3-506-76401-0, EUR 39,90
 - 
                            
                                
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Wahl des Gewandes - Ausgabe 11 (2011), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2011/09/19081.html
Rezension über Jan Keupp: Die Wahl des Gewandes. Mode, Macht und Möglichkeitssinn in Gesellschaft und Politik des Mittelalters (= Mittelalter-Forschungen; Bd. 33), Stuttgart: Thorbecke 2010, X + 341 S., ISBN 978-3-7995-4285-2, EUR 52,00
 - 
                            
                                
Jenseits von Sachzwängen, Länderproporz, Machtpolitik - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article674982/Jenseits-von-Sachzwaengen-Laenderproporz-Machtpolitik.html
Eine Union, die das Land sanieren will, braucht auch eine Idee von dessen kultureller Identität