870 Ergebnisse für: Staatsrechtler
- 
                            
                                
Asylrecht: Rupert Scholz fordert Grundgesetzänderung - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus175958336/Asylrecht-Rupert-Scholz-fordert-Grundgesetzaenderung.html
Schluss mit „jederzeit einklagbar“: Staatsrechtler Scholz fordert eine Grundgesetzänderung beim Asylrecht. Wenn Migranten den Staat zukünftig Milliarden Euro kosten würden, dann sei die Frage der Belastbarkeit des Sozialstaats durchaus aktuell.
 - 
                            
                                
Leitkulturdebatte: „Freiheit ist ansteckend“ | Debatte - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20101104053317/http://www.fr-online.de/kultur/debatte/-freiheit-ist-ansteckend-/-/1473340/4795176/-/
Staatsrechtler Ernst-Wolfgang Böckenförde spricht im FR-Interview über die jüngste Leitkulturdebatte, über bürgerliche Loyalität und das Recht, ein Kopftuch zu tragen: Leitkultur bedeute, die Pluralität der Lebensformen zu achten.
 - 
                            
                                
500.000-Euro-Kredit: Staatsrechtler werfen Wulff Verstoß gegen Gesetz vor - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13771748/Staatsrechtler-werfen-Wulff-Verstoss-gegen-Gesetz-vor.html
Als Ministerpräsident hätte Christian Wulff verbilligte Kredite nicht annehmen dürfen. Ob er informiert hat oder nicht, ist nach Aussage von Staatsrechtlern zweitrangig.
 - 
                            
                                
Anti-Islam-Kurs des AfD-Politikers: Schulverweis für AfD-Lehrer Höcke
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/anti-islam-kurs-des-afd-politikers-schulverweis-fuer-afd-lehrer-hoecke/13607142.html
Mit seinen Aussagen zum Islam hat AfD-Mann Höcke offenbar den Bogen überspannt. SPD, Grüne und FDP schließen eine Rückkehr des beurlaubten Geschichtslehrers in den Schuldienst aus. Ein Staatsrechtler sieht das genauso.
 - 
                            
                                
Staatsrechtler: Schachtschneider gibt Kandidatur für AfD auf - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article123627734/Schachtschneider-gibt-Kandidatur-fuer-AfD-auf.html
Lange Zeit hieß es, der Euro-Kritiker Karl Albrecht Schachtschneider wolle auf der Liste der AfD für das Europaparlament kandidieren. Nun hat er seine Pläne wegen mangelnder Unterstützung aufgegeben.
 - 
                            
                                
Köln: "Kundgebungsverbot ist Blamage für Rechtsstaat" - WELT
https://www.welt.de/politik/article2478477/Kundgebungsverbot-ist-Blamage-fuer-Rechtsstaat.html
Am Wochenende hat die Polizei die Großkundgebung der rechtspopulistischen Organisation "Pro Köln" zum "Anti-Islamisierungs-Kongress" verboten. Seitdem ist eine Debatte darüber entbrannt, ob die Entscheidung richtig war. Staatsrechtler kritisieren den…
 - 
                            
                                
Klage gegen Euro-Hilfen: Wie solidarisch darf Deutschland sein? | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/rettungsschirmklage100.html
Vor dem Verfassungsgericht hat die Verhandlung über Euro-Rettungsschirm und Griechenlandhilfe begonnen. Mehrere Kläger halten beides für verfassungswidrig. Die Klage sei berechtigt - und doch würden die Richter keinen radikalen Kurswechsel anordnen, meint…
 - 
                            
                                
Das Volk ruft nach mehr Demokratie: Große Mehrheit für Volksentscheide auf Bundesebene - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/das-volk-ruft-nach-mehr-demokratie-deutliche-mehrheit-fuer-volksentscheide-auf-bundesebe
Demokratie ist gut. Und was ist demokratischer als eine Volksabstimmung? Die überwiegende Mehrheit der Deutschen wünscht sich einer FOCUS-Umfrage zufolge mehr Volksentscheide. Und auch führende Staatsrechtler unterstützen das Anliegen von CSU und SPD gegen…
 - 
                            
                                
Das Volk ruft nach mehr Demokratie: Große Mehrheit für Volksentscheide auf Bundesebene - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/das-volk-ruft-nach-mehr-demokratie-deutliche-mehrheit-fuer-volksentscheide-auf-bundesebene-_aid_1160857.html
Demokratie ist gut. Und was ist demokratischer als eine Volksabstimmung? Die überwiegende Mehrheit der Deutschen wünscht sich einer FOCUS-Umfrage zufolge mehr Volksentscheide. Und auch führende Staatsrechtler unterstützen das Anliegen von CSU und SPD gegen…
 - 
                            
                                
Bundespräsident Wulff verschwieg Beziehung zu Geerkens | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120214225543/http://www.tagesschau.de/inland/wulff886.html
Bundespräsident Wulff hatte weitergehende Geschäftsbeziehungen zu Egon Geerkens als bislang eingeräumt. Nach Recherchen von tagesschau.de war Geerkens Mandant und Vermieter einer Anwaltskanzlei, für die Wulff über Jahre tätig war. Staatsrechtler werfen…