336 Ergebnisse für: Trunksucht
- 
                            
                                
bavarikon | Kultur und Wissensschätze Bayerns
https://www.bavarikon.de/object/bav:KVC-LUT-0000000000044336?view=meta
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Grässe, Johann Georg Theodor, Sagen, Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen, Erster Band, 74. Die sonderbare Stiftung zu Kötzschenbroda - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Gr%C3%A4sse,+Johann+Georg+Theodor/Sagen/Der+Sagenschatz+des+K%C3%B6nigreichs+Sachsen/Erster+Band/74.+Die+sonderbare+Stiftung+zu+K%C3%B6tzschenbroda
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Unsere Russen, unsere Deutschen: Bilder vom Anderen 1800 bis 2000 - Andrea Kamp, Philipp Springer - Google Books
http://books.google.de/books?id=AbUGae9hFiwC&pg=PA69
Balalaika und Bierkrug, Trunksucht und Pünktlichkeit, wilder Kosak und faschistische Bestie: Nationale Stereotype prägten in der Vergangenheit das Bild der Deutschen und Russen vom jeweilig Anderen. Die Ausstellung "Unsere Russen - Unsere Deutschen" und…
 - 
                            
                                
Was darf die Satire? (Tucholsky) – Wikisource
http://de.wikisource.org/wiki/Was_darf_die_Satire%3F_(Tucholsky)
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Was darf die Satire? (Tucholsky) – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Was_darf_die_Satire%3F_(Tucholsky)
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Trinken bis zum Tod | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/48008/alkoholismus?p=all
Jeder fünfte Einwohner Russlands stirbt an den Folgen von Alkoholmissbrauch. Männer zwischen 15 und 54 Jahren sind besonders gefährdet. Schon zu Sowjetzeiten versuchte der Staat mit Kampagnen auf dieses Problem zu reagieren - mit wenig Erfolg.
 - 
                            
                                
Leseforum Bayern
http://www.leseforum.bayern.de/index.asp?MNav=1&SNDNav=1&TNav=2&ID=3218&Suchseite=index.asp?MNav%3D1%26SNDNav%3D1%26TNav%3D1%26AutorID%3D1890%26GatID%3D87
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
FINSLER, Diethelm Georg
https://web.archive.org/web/20070630005147/http://www.bautz.de/bbkl/f/finsler_d_g.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=Neumorschen
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Manuel, Hans Rudolf
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12093.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…