73 Ergebnisse für: Urenkels
- 
                            
                                
Berlin/New York: Was unterm Schlussstrich bleibt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/03/Seite_3_2fDetje
Nach Jahren des Schweigens möchte ein Mann Wiedergutmachung für den verlorenen Besitz seiner Familie. So ist er in jenes Drama geraten, das entsteht, wenn historisches Leid in Geld umgerechnet werden soll
 - 
                            
                                
Immer zu schnell | Sächsische.de
https://www.sz-online.de/nachrichten/immer-zu-schnell-3984705.html
Ramon Klenz hat keine Geduld. Mit 19 und in Rekordzeit qualifiziert er sich für die EM. Ein wenig früh, findet die Mutter.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Mit Visionen und neuen Ideen
http://mobil.volksfreund.de/nachrichten/region/hochwald/aktuell/Heute-in-der-Hochwald-Zeitung-Mit-Visionen-und-neuen-Ideen;art804,3530183
Vor 55 Jahren, am 20. Juni 1958, ist August Justen zum Bürgermeister der damaligen Amtsverwaltung und späteren Verbandsgemeinde Kell gewählt worden. Am
 - 
                            
                                
Werner, Anton von - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Werner,+Anton+von
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Weltmeister auf dem Großfeld - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/2751
Am morgigen Sonntag feiert Klaus Müller seinen 70. Geburtstag. Der ehemalige sehr erfolgreiche ASK-Handballer hat dazu die Familie...
 - 
                            
                                
Stolpersteine Ulm » Familie Zürndorfer
http://stolpersteine-fuer-ulm.de/familie/familie-zuerndorfer/
Gegen das Vergessen
 - 
                            
                                
Originalgenie der Filmmusik: Winnetou-Komponist Martin Böttcher gestorben | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/martin-boettcher-90-geburtstag-100.html
Seine kompositorische Handschrift war unverwechselbar, die Melodien seiner Winnetou-Filmmusiken sind legendär. Nun ist Martin Böttcher im Alter von 91 Jahre gestorben, wie BR-KLASSIK aus engem Familienkreis erfahren hat.
 - 
                            
                                
Andreas Lohrey: Baumeister und Herr der Dampferle
http://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/andreas-lohrey-baumeister-und-herr-der-dampferle;art211,515778
Andreas Lohrey baute nicht nur die Bad Kissinger Stadtpfarrkirche, sondern übernahm auch die Schifffahrt auf der Saale. Seit nunmehr 135 Jahren verbinden Boote die Stadt mit der Saline.