6,773 Ergebnisse für: angeregt
- 
                            
                                
DigiPEER: Startseite
http://www.digipeer.de/index.php?sf=0&bs=0&al=greifswald
Vier Archive der Leibniz-Gemeinschaft erschließen mit dem SAW-Projekt DigiPEER großformatige Pläne und technische Zeichnungen. "Sammeln im Verbund" und die Forschung zu raumhistorischen Aspekten sollen angeregt werden.
 - 
                            
                                
Indizierung des Scorpions-Albumcovers "Virgin Killer" soll geprüft werden | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Indizierung-des-Scorpions-Albumcovers-Virgin-Killer-soll-geprueft-werden-187763.html
Nachdem das Cover aus dem Jahr 1976, das ein nacktes minderjähriges Mädchen zeigt, in Großbritannien für die Filterung der Wikipedia sorgte, wurde nun in Deutschland die Indizierung des Covers angeregt.
 - 
                            
                                
Neuenrade: Die Müllers leben auf dem Hof in Altenaffeln-Hespe | Neuenrade
http://www.come-on.de/lennetal/neuenrade/neuenrade-muellers-leben-altenaffeln-hespe-6868107.html
Neuenrade - Angeregt vom Dorfjubiläum Altenaffelns machte sich Matthias Müller auf die Suche nach seinen Wurzeln. Schnell fand er in Rudolf Tillmann einen Mitstreiter. Am Donnerstag ist nun das Ergebnis ihrer Bemühungen erschienen
 - 
                            
                                
Debatte nach Masern-Ausbruch in Berlin: Impfpflicht oder nicht? | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/inland/masern-impfung-101.html
Der Ausbruch von Masern in Berlin hat eine Debatte um eine mögliche Impfpflicht ausgelöst. Gesundheitspolitiker der Regierung hatten dies angeregt. Die Opposition kritisiert jedoch, ein Zwang zur Impfung gehe zu weit.
 - 
                            
                                
MedizInfo®: Magnetfeldtherapie
http://www.medizinfo.de/magnetfeldtherapie/
Im pulsierenden Magnetfeld Zellen des Organismus im Takt seiner eigenen Schwingung durch elektromagnetische Impulse zur Bewegung angeregt Selbstheilungskräfte aktiviert. Natürliche Magnetfelder wirken seit Jahrtausenden. Künstliche Magnetfelder und…
 - 
                            
                                
Privatstiftung löst Landesakademie ab - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2778442/
Im kommenden Jahr soll die Landesakademie durch eine Privatstiftung ersetzt werden. Angeregt wurde diese Idee von Friedrich Faulhammer, dem Rektor der Donau-Universität Krems. Er spricht von einer unabhängigen „Denkwerkstatt“.
 - 
                            
                                
Kreditaffäre: Wulff drohte "Bild" mit Strafanzeige - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kreditaffaere-des-bundespraesidenten-wulff-drohte-mit-strafanzeige-gegen-bild-journalisten-1.
"Krieg führen", "Rubikon überschritten", "endgültiger Bruch": Mit drastischen Worten hat Bundespräsident Christian Wulff versucht, den Bericht der "Bild"-Zeitung über seinen umstrittenen Privatkredit zu stoppen. Nach Informationen der "Süddeutschen…
 - 
                            
                                
Angriffe auf Huthi-Rebellen: Jemen hofft auf Feuerpause | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150513053757/http://www.tagesschau.de/ausland/jemen-feuerpause-101.html
Die Huthi-Rebellen im Jemen haben offenbar einer fünftägigen Feuerpause zugestimmt. Zuvor hatte Saudi-Arabien, das die Pause angeregt hatte, den Präsidentenpalast bombardiert. Die UN kritisierten die Luftschläge der vergangenen Wochen als…
 - 
                            
                                
Thermodesorptions-GC/MS enträtselt Naturphänomen in der Namib-Wüste
https://www.laborpraxis.vogel.de/thermodesorptions-gc-ms-entraetselt-naturphaenomen-in-der-namib-wueste-a-327135
Naturphänomene haben seit jeher die Phantasie von Naturwissenschaftlern angeregt. Die so genannten Feenkreise in der afrikanischen Wüste Namib wurden jetzt mit analytischen Methoden untersucht und eine neue Theorie für ihre Entstehung aufgestellt.
 - 
                            
                                
Photoptosis
https://de.schott-music.com/shop/photoptosis-no157068.html
Photoptosis, „Lichteinfall“ nannte Bernd Alois Zimmermann sein 1968 entstandenes Orchesterprélude, angeregt durch die monochromen Wandflächen des Künstlers Yves Klein. Das Stück ist ein groß angelegter Steigerungsprozess, der vom Pianissimo bis zum Orches