807 Ergebnisse für: artenreicher

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000084

    Naturnaher Landschaftsteil im Überflutungsbereich des Rheins mit artenreicher Vegetation, u.a. bedingt durch Reste der Eichen-Ulmenwaldgesellschaft und Silberweidenwald.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000071

    Hülbe und Teiche als Lebensraum einer artenreichen Pflanzen- und Tierwelt, bedeutendes Laichgebiet hochgradig gefährdeter Amphibienarten; artenreicher, standortgemäßer Laubmischwald.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000188

    Lebensraum artenreicher Pflanzen- und Tiergesellschaften, insbesondere gefährdete Insekten- und Vogelarten und Halbtrockenrasengesellschaften mit gefährdeten Pflanzenarten.

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Maerkischer-Kreis/26-Luerwald-und-Bieberbach

    Die ausgedehnten Buchen- und Eichenmischwälder mit ihren zahlreichen Waldbächen sind ein besonders naturnaher und artenreicher Lebensraum mit großer Bedeutun...

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000095

    Steppenheideverband im Bereich einer großflächigen, landschaftbestimmenden Felsbildung mit Hangschutthalden, einer Wacholderheide und Steppenheidewald mit artenreicher, charakteristischer Flora und Fauna.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/mecklenburg-vorpommern/05808.html

    Das Görslower Ufer am Schweriner See ist sehr steil, und schon seit mehreren Jahrhunderten mit Wald bewachsen. Der NABU will aus dem Gebiet eine Naturwal...

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3169003000012

    Naturhafte und reizvolle Tallandschaft als Lebensraum artenreicher Tier- und Pflanzengemeinschaften und attraktiver Naherholungsraum für die Allgemeinheit.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3159003000019

    Dreisam- und Glotterniederung als einheitlicher ökologischer Ausgleichsraum; vielfältig gegliedertes Landschaftsbild als Lebensraum artenreicher Tier- und Pflanzengemeinschaften; Erholungsraum

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000071

    Westabfall des Zellerhorns (909 m) am Westrand der Schwäbischen Alb auf Weißem Jura innerhalb des Hohenzollerngrabens; Magerwiese mit artenreicher Flora.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000071

    Westabfall des Zellerhorns (909 m) am Westrand der Schwäbischen Alb auf Weißem Jura innerhalb des Hohenzollerngrabens; Magerwiese mit artenreicher Flora.



Ähnliche Suchbegriffe