924 Ergebnisse für: betreuungsgeld
-
Auf den Herd gekommen - WELT
https://www.welt.de/print/wams/article110893660/Auf-den-Herd-gekommen.html
Das Betreuungsgeld ist eine unsinnige Subvention unter vielen. Aber die „Herdprämie“, als die sie bekämpft wurde, hat nicht nur Mütter gedemütigt, sondern auch den demokratischen Diskurs ruiniert. Die Geschichte eines verhängnisvollen Wortes.
-
Wiesbadener Kurier · Betreuungsgeld soll Wahlfreiheit sichern - Vorstoà des thüringischen Ministerpräsidenten Althaus / 150 Euro zusätzlich zum Kindergeld
https://web.archive.org/web/20070928003633/http://www.wiesbadener-kurier.de/politik/objekt.php3?artikel_id=2790487
Wiesbadener Kurier Betreuungsgeld soll Wahlfreiheit sichern - Vorstoà des thüringischen Ministerpräsidenten Althaus / 150 Euro zusätzlich zum Kindergeld Der Online-Dienst der Verlagsgruppe Rhein Main mit Nachrichten aus der Welt, Wirtschaft, Politik
-
Landtagswahl im Saarland 2017 - Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE)
http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/saarland-2017/242864/familie
Die FAMILIE setzt sich seit ihrer Gründung 1981 in allen Politikbereichen für die Interessen von Eltern und Kindern ein. Das Saarland ist ein regionaler Schwerpunkt der Partei. Zur Landtagswahl fordert sie z.B. ein Betreuungsgeld, gebührenfreie Kitas
-
Meilenstein für die Wahlfreiheit der Familien - CSU
https://web.archive.org/web/20130705030313/http://www.csu.de/aktuell/meldungen/november-2012/meilenstein-fuer-die-wahlfreiheit-d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fast 400.000 Familien erhalten Betreuungsgeld - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fast-400-000-familien-erhalten-betreuungsgeld-a-1028146.html
Am Dienstag entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Zukunft des Betreuungsgelds. Die umstrittene Unterstützung nehmen immer mehr Eltern in Anspruch - vor allem westdeutsche.
-
Nach Hammelsprung: Zu wenig Anwesende – Bundestag bricht Sitzung ab - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article116899710/Zu-wenig-Anwesende-Bundestag-bricht-Sitzung-ab.html
Bei der Bundestagssitzung am Donnerstagabend hat die Linke per Hammelsprung die Beschlussunfähigkeit feststellen lassen. Ein ungewöhnlicher Vorgang. Berlin rätselt, was die Linke damit bezweckte.
-
Pro: Brauchen wir das Betreuungsgeld? - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article13702293/Pro-Brauchen-wir-das-Betreuungsgeld.html
Kleine Kinder gehören zur Mutter, meint Birgit Kelle . Ein finanzieller Ausgleich für Eltern, die ihre Kleinkinder zu Hause betreuen, ist nur gerecht
-
Verfahren wegen Volksverhetzung: Strafanzeige gegen Buschkowsky vom Tisch - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/strafanzeige-gegen-buschkowsky-vom-tisch/1638392.html;jsessionid=493A68D90D5DA76540F14BCDC589EBD9?pageNumber=2&commentSort=debate
UPDATE Die Kritik von Neuköllns Bürgermeister Buschkowsky an dem geplanten Betreuungsgeld ist keine Volksverhetzung, stellte die Staatsanwaltschaft klar. Laut Buschkowsky werde das Geld in der Unterschicht eher "versoffen", als dass es bei den Kindern…
-
1,45 Milliarden jährlich: Betreuungsgeld wird zur Zeitbombe für Rentenkasse - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13743826/Betreuungsgeld-wird-zur-Zeitbombe-fuer-Rentenkasse.html
Die Union schließt einen Kompromiss, der langfristig eine Zeitbombe für die deutsche Rentenkasse bedeutet: Nicht nur junge, auch ältere Mütter bekommen nun Geld vom Staat.
-
Betreuungsgeld vor dem Verfassungsgericht: Juristisch durchgefallen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/betreuungsgeld-ist-das-gesetz-rechtmaessig-a-1028615.html
Ein Urteil wird erst in einigen Monaten verkündet, doch das Ergebnis scheint schon jetzt klar: Das Betreuungsgeld wird vor dem Verfassungsgericht durchfallen. Zu dünn sind die Argumente des Bundes, zu massiv die Zweifel der Richter.