655 Ergebnisse für: castorf
-
"Galileo Galilei" am Berliner Ensemble: Frank Castorf fordert ein Publikum - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/galileo-galilei-am-berliner-ensemble-frank-castorf-fordert-ein-publikum-a-1248948.html
Frank Castorf inszeniert am Berliner Ensemble "Galileo Galilei": Das Universum versinkt im Dreck, Brechts Theaterwelt geht glamourös in Stücke, aber an der Errichtung einer neuen scheitert der Regisseur.
-
Theatertreffen: Gespräch mit Valery Tscheplanowa: „Ich begebe mich gern in Gefahr“ - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/theatertreffen-gespraech-mit-valery-tscheplanowa-ich-begebe-mich-gern-in-gefahr/21241446.html
Nie war Gretchen so stark: Ein Gespräch mit Valery Tscheplanowa über Lieblingsregisseure, Sexyness auf der Bühne und ihren schwierigen Start in Deutschland.
-
Nachruf auf Werner Castorf (Geb. 1922): Bestelle immer doppelt so viel, wie du absetzen könntest - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachruf-auf-werner-castorf-geb-1922-bestelle-immer-doppelt-so-viel-wie-du-absetzen-koenntest/7
Sein Großvater hatte das Geschäft in Prenzlauer Berg gegründet, er musste es schließen. Ein paar Monate später ist er gestorben. Ein Nachruf auf den Vater des Volksbühnenchefs Frank Castorf
-
Albert Speer der Komik | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2000/18/Albert_Speer_der_Komik/komplettansicht
In Robert Harris' "Vaterland" hat Hitler überlebt und Deutschland den Krieg gewonnen. Frank Castorf bringt den Thriller auf die Bühne - ein gewaltiges Mahnmal des missglückten Witzes
-
Nachruf auf Werner Castorf (Geb. 1922): Bestelle immer doppelt so viel, wie du absetzen könntest - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachruf-auf-werner-castorf-geb-1922-bestelle-immer-doppelt-so-viel-wie-du-absetzen-koenntest/7517516.html
Sein Großvater hatte das Geschäft in Prenzlauer Berg gegründet, er musste es schließen. Ein paar Monate später ist er gestorben. Ein Nachruf auf den Vater des Volksbühnenchefs Frank Castorf
-
Harry Merkel , Kurt Naumann , Kathrin Angerer v.l. in "Golden fließt... Nachrichtenfoto - Getty Images
http://www.gettyimages.de/detail/nachrichtenfoto/harry-merkel-kurt-naumann-kathrin-angerer-v-l-in-nachrichtenfoto/548133917#harr
Harry Merkel , Kurt Naumann , Kathrin Angerer v.l. in "Golden fließt der Stahl" von Karl Grünberg / Heiner Müller R.: Frank Castorf Premiere: Erstklassige Nachrichtenbilder in hoher Auflösung bei Getty Images
-
Spielzeitchronik 1990 bis 2000
https://volksbuehne.adk.de/deutsch/volksbuehne/archiv/spielzeitchronik/1990_bis_2000/index.html
Offizielle Homepage der Volksbühne Berlin
-
Urheberrechtsstreit: Castorfs "Baal" darf nur noch zwei Mal aufgeführt werden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2015-02/baal-suhrkamp-castorf-muenchen-prozess
Suhrkamp stimmt einem Vergleich im Streit um die Castorf-Inszenierung des Stücks "Baal" doch zu: Das Stück wird nur noch einmal in München und einmal in Berlin gespielt.
-
"Rammstein: Paris" an der Volksbühne: Die Urszene von Pegida und AfD - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/rammstein-paris-an-der-volksbuehne-die-urszene-von-pegida-und-afd-a-1138891.html
Die Volksbühne erlebt ihr letztes popmusikalisches Großereignis in der Ära von Frank Castorf. Schade, dass die Premiere des Films "Rammstein: Paris" alles entwertet, wofür das Haus einmal stand.
-
Frank Castorf erhält Nestroy für Lebenswerk - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2799402/
Der deutsche Theatermacher Frank Castorf erhält 2016 den Nestroy-Preis für sein Lebenswerk. Der 65-Jährige gehört zu jenen drei bereits fixierten Preisträgern, die heute vom Wiener Bühnenverein bekannt gegeben wurden.