1,137 Ergebnisse für: flattert
- 
                            
                                
Vogel des Jahres - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogel-des-jahres/index.html
Seit 1971 küren NABU und LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern) den Vogel des Jahres.
 - 
                            
                                
Räumungsklage gegen das Haus mit der roten Fahne:
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.raeumungsklage-im-westend-die-rote-fahne-flattert-noch-eine-weile.321c224b-f534-400a-ac86-ac79c1ea6afa.html
Räumungsklage: Die Stadt will den Mieter raus haben, um Wohnungen zu bauen. Doch die juristischen Hindernisse sind größer als gedacht.
 - 
                            
                                
Birkhuhn - NABU
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/1980-dasbirkhuhn/
Das noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts recht weit verbreitete Birkhuhn ist in Deutschland wie in nahezu allen anderen europäischen Ländern extrem selten.
 - 
                            
                                
Vogel des Jahres 2005: der Uhu - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogel-des-jahres/2005-uhu/wissen.html
Schon seine Körpergröße von rund 70 Zentimetern und seine Spannweite von bis zu 180 Zentimetern, die massige Gestalt und der dicke Kopf machen den Uhu...
 - 
                            
                                
Der Eisvogel: Schutzmaßnahmen - NABU
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/2009-eisvogel/10127.html/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Bitte nicht füttern: Tauben in der Stadt - NABU
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/tippsfuerdiepraxis/05991.html#3
Die Stadttaube hat sich zum anpassungsfähigen Kulturfolger entwickelt, dessen Lebensbedingungen weitgehend vom Menschen bestimmt werden.
 - 
                            
                                
Lebensmittellabels: Fleisch - NABU
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/essen-und-trinken/bio-fair-regional/labels/15604.html
89 der Deutschen legen Wert auf tiergerechter Haltung, wenn es um ihr Essen geht. Doch was bedeutet tiergerechte - und woran erkennt man es? Bio-Labels biet
 - 
                            
                                
Vogel des Jahres 2002: Der Haussperling - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogel-des-jahres/2002-spatz/00214.html
Der Spatz hat kein eindeutiges Image: Manchmal ist er klein und unscheinbar, manche halten ihn für diebisch und frech, andere trauen ihm aber auch eine gute
 - 
                            
                                
Kleiner Vogel – laute Stimme: Der Girlitz - NABU
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundedergartenvoegel/die40haeufigstengartenvoegel/03731.html
Der kleinste unserer Finken bevorzugt abwechslungsreiche Landschaften mit lockerem Baumbestand. Ursprünglich ist der Girlitz nur im Mittelmeerraum zuhause.
 - 
                            
                                
Die Elster: Besser als ihr Ruf - NABU
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundedergartenvoegel/die40haeufigstengartenvoegel/03689.html
Es sah einmal ganz so aus, als sei die Elster vom Aussterben bedroht. Intensive Verfolgung hatte die schwarz-weißen Vögel so selten werden lassen, dass...