Meintest du:
Freibrief69 Ergebnisse für: freibriefe
- 
                            
                                
Bayerischer Landtag - Bayerische Landstände und der Aufbau des frühmodernen Staates im 16. Jahrhundert
http://geschichte.digitale-sammlungen.de/kolloquium1995/kapitel/koll_chapter_7
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Deutsches Koloniallexikon 1920, SCHNEE, H.(Buchstabe: Kolonialgesellschaften)
http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/php/suche_db.php?suchname=Kolonialgesellschaften
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Moutier-Grandval
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12011.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
 - 
                            
                                
Artikel-Datenbank
http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/R_Morten/Redaktionssytem/artikel&cmd=list&range=0,12&kat~=Hintergrund&cmd=all&Id
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Artikel-Datenbank
http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/R_Morten/Redaktionssytem/artikel&cmd=list&range=0,12&kat~=Hintergrund&cmd=all&Id=115
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
TTIP: Freier Handel geht auch demokratischer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-04/ttip-ceta-alternativen-demokratie
In Hannover wollen US-Präsident Obama und Kanzlerin Merkel für das TTIP-Abkommen werben. Gegen freien Handel ist nichts einzuwenden, aber bitte nicht so.
 - 
                            
                                
Eigentumswohnung: Zankapfel Teilungserklärung | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Zankapfel-Teilungserkl%C3%A4rung-article3247496.html
Was gehört eigentlich wem? Und wer muss wofür zahlen? Ein Bonner Verbraucherschutzverein entwickelt einen hilfreichen Leitfaden für Wohnungskäufer und -eigentümer.
 - 
                            
                                
Die Steueroase Luxemburg und ihr Co-Architekt « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4588493/Die-Steueroase-Luxemburg-und-ihr-CoArchitekt
Publik gemachte Akten decken das Erfolgsgeheimnis des Finanzplatzes auf: Dank diskreter Abmachungen zahlen Konzerne kaum Steuern.
 - 
                            
                                
 -