573 Ergebnisse für: hauptform
- 
                            
                                
DWDS − Pimpf − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Pimpf
DWDS – „Pimpf“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
DWDS − Fauxpas − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Fauxpas
DWDS – „Fauxpas“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
DWDS − Rabauke − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=rabauke
DWDS – „Rabauke“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
DWDS − Geschlecht − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Geschlecht
DWDS – „Geschlecht“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
DWDS − Primitivling − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Primitivling
DWDS – „Primitivling“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
DWDS − einige − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=einige
DWDS – „einige“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
DWDS − wahrscheinlich − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&qu=wahrscheinlich
DWDS – „wahrscheinlich“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
DWDS − gleich − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/wb/gleich
DWDS – „gleich“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
DWDS − Haudegen − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Haudegen
DWDS – „Haudegen“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
DWDS − gleich − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?view=1&qu=gleich
DWDS – „gleich“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.