53 Ergebnisse für: hedgefondsmanager
- 
                            
                                
Anti-Wall-Street-Demos in den USA - Wie die Gier der Oberschicht den Protest provoziert - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/anti-wall-street-demos-in-den-usa-wie-die-gier-der-oberschicht-den-protest-provoziert-1.1154458
Die Demonstrationen sind chaotisch und die Botschaften wirr: Doch es wäre falsch, die Protestler in New York als Spinner abzutun. Denn sie richten völlig zu Recht den Blick auf die tiefe Spaltung Amerikas. Derzeit ist es so, dass die Wall Street alles…
 - 
                            
                                
Jim Rogers im Interview: „Kaufen Sie einen Bauernhof!“
http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/trends/jim-rogers-im-interview-ich-wette-gegen-aktien-ueberall-auf-der-welt
Der bekannte Investor ist davon überzeugt, dass die Schuldenkrise in Europa eskaliert. Aber nicht nur dort. Auch den USA drohen Ungemach, sagt Rogers. Deutschen Investoren rät er zu einer radikalen Anlagestrategie.
 - 
                            
                                
Kopfgeld ausgesetzt: 30 Millionen Dollar für Hinweise auf MH17-Absturz
http://www.handelsblatt.com/politik/international/kopfgeld-ausgesetzt-30-millionen-dollar-fuer-hinweise-auf-mh17-absturz-/10713342.html
Wer ist für den Abschuss der Maschine MH17 über der Ukraine verantwortlich? Das soll ein privater Wirtschaftsfahnder herausfinden. Für Hinweise versprechen unbekannte Auftraggeber viel Geld – und eine neue Identität.
 - 
                            
                                
Kopfgeld ausgesetzt: 30 Millionen Dollar für Hinweise auf MH17-Absturz
http://www.handelsblatt.com/politik/international/kopfgeld-ausgesetzt-30-millionen-dollar-fuer-hinweise-auf-mh17-absturz-/107133
Wer ist für den Abschuss der Maschine MH17 über der Ukraine verantwortlich? Das soll ein privater Wirtschaftsfahnder herausfinden. Für Hinweise versprechen unbekannte Auftraggeber viel Geld – und eine neue Identität.
 - 
                            
                                
Früherer Finanzjongleur: Florian Homm drohen 225 Jahre Haft - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mutmasslicher-finanzbetrueger-florian-homm-drohen-jahre-haft-1.1926460
Welch ein Leben, weil ein Absturz: Dem mutmaßlichen Finanzbetrüger Florian Homm drohen 225 Jahre Haft.
 - 
                            
                                
40 Jahre Tunix-Kongress in West-Berlin: Hoch die hedonistische Internationale - taz.de
https://www.taz.de/!5477293
Könnte es Tunix heute noch mal geben? Wohl kaum. Die Idee von damals aber lebt weiter – bei Hackern, Tortenwerfern und Spaßgueriller@s.
 - 
                            
                                
London: Sex mit Geschäftsmännern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/london-sex-mit-geschaeftsmaennern-a-828756.html
Helen Croydon ließ sich drei Jahre lang von Geschäftsmännern aushalten. Sie suchte das Glück in Champagnerbars, in Prada-Kleidern, im Sex mit Multimillionären. Sie fand fast alles. Außer Liebe.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Konsumkritik: Der Kapitalismus macht uns alle zu Kindern - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1922100/Der-Kapitalismus-macht-uns-alle-zu-Kindern.html
Er ist Bestsellerautor und einer der einflussreichsten Politikwissenschaftler der USA. In seinem neuen Buch "Consumed!" schimpft Benjamin Barber über den Kapitalismus. Im Gespräch mit WELT ONLINE erklärt er, wie die Kauflust Erwachsene zu Kindern macht.…
 - 
                            
                                
Breitbart News: Donald-Trump-Berater Steve Bannon und seine Hass-Webseite - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/breitbart-news-donald-trump-berater-steve-bannon-und-seine-hass-webseite-a-1121472.html
Steve Bannon wird Chefstratege des nächsten US-Präsidenten. Wer wissen will, wie er tickt, muss sich mit der Webseite "Breitbart" beschäftigen. Bannon etablierte das Portal als Plattform einer neuen, ultrarechten Bewegung.