Meintest du:
Jerusalem1,899 Ergebnisse für: jerusalems
-
Israel nimmt Siedlungsprojekt in Givat Hamatos wieder auf - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2411170/
Israel hat ein umstrittenes Siedlungsbauprojekt im Südosten Jerusalems wieder aufgenommmen. Eine Sprecherin der israelischen Organisation Peace Now kritisierte die Pläne zum Bau von 1.600 Wohneinheiten in Givat Hamatos h...
-
Israelisches Parlament verabschiedet umstrittenes Jerusalem-Gesetz | Aktuell Nahost | DW | 02.01.2018
http://www.dw.com/de/israelisches-parlament-verabschiedet-umstrittenes-jerusalem-gesetz/a-41999915
Die Gesetzesvorlage ist ein neuer Dämpfer für die Hoffnung auf eine Zwei-Staaten-Lösung: Sie erschwert die Aufteilung Jerusalems als Hauptstadt für Palästinenser und Israelis im Falle eines künftigen Friedensabkommens.
-
Planspiele gegen den täglichen Wahnsinn in Jerusalem | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/planspiele_gegen_den_taeglichen_wahnsinn_in_jerusalem_1.8326473.html
An Visionen für eine gedeihliche Zukunft Jerusalems besteht kein Mangel. Zwei Möglichkeiten stehen sich diametral gegenüber: eine offene Stadt, die Israeli und Palästinenser vereint, und zwei völlig getrennte Städte.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09046151
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09046161
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Ausgrabungen als Politikum. Biblische Archäologie und das Davidsstadt-Projekt | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/267348/ausgrabungen-als-politikum-biblische-archaeologie-und-das-davidsstadt-projekt?p=all
Seit jeher ist Biblische Archäologie in Jerusalem mit politischen Zielen verknüpft. Insbesondere in der Davidsstadt südlich der Altstadt wird mit Nachdruck und großem Aufwand versucht, eine ganz bestimmte Lesart der Geschichte Jerusalems zu etabliere
-
Jerusalem-Entscheidung: Nahost reagiert mit Reflexen auf Trumps überraschend vorsichtige Rede - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article171349188/Nahost-reagiert-mit-Reflexen-auf-Trumps-ueberraschend-vorsichtige-Rede.html
In Nahost hörte man nicht, was Trump in seiner Rede sagte, sondern was man wollte. Israelis feierten, Palästinenser grollten ob der vermeintlich einseitigen Haltung des US-Präsidenten. Dabei sprach der klar von einer Teilung Jerusalems.
-
Benjamin Netanyahu will das die EU Jerusalem als Hauptstadt anerkennt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/benjamin-netanyahu-fordert-von-eu-anerkennung-jerusalems-als-hauptstadt-a-1182672.html
Bei einem Treffen mit europäischen Außenministern macht Israels Premier Netanyahu in der Jerusalem-Frage Druck: Europa solle die Realitäten akzeptieren. Doch die EU sperrt sich, zumindest mehrheitlich.
-
Jerusalems Ex-Bürgermeister wird österreichischer Staatsbürger
https://www.israelnetz.com/nachrichten/2002/01/14/jerusalems-ex-buergermeister-wird-oesterreichischer-staatsbuerger/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09046170
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.