2,984 Ergebnisse für: kalenderjahr
-
§ 80 StrlSchG Grenzwerte für die Exposition der Bevölkerung Strahlenschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StrlSchG&a=80
(1) Für Einzelpersonen der Bevölkerung beträgt der Grenzwert der Summe der effektiven Dosen 1 Millisievert im Kalenderjahr durch Expositionen aus 1. genehmigungs- oder anzeigebedürftigen Tätigkeiten nach diesem Gesetz oder dem
-
§ 78 StrlSchG Grenzwerte für beruflich exponierte Personen Strahlenschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StrlSchG&a=78
(1) Der Grenzwert der effektiven Dosis beträgt für beruflich exponierte Personen 20 Millisievert im Kalenderjahr. Die zuständige Behörde kann im Einzelfall für ein einzelnes Jahr eine effektive Dosis von 50 Millisievert zulassen,
-
§ 149 VAG Prämienzuschlag in der substitutiven Krankenversicherung Versicherungsaufsichtsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=vag&a=149
In der substitutiven Krankheitskostenversicherung ist spätestens mit Beginn des Kalenderjahres, das auf die Vollendung des 21. Lebensjahres des Versicherten folgt und endend in dem Kalenderjahr, in dem die versicherte Person das 60. Lebensjahr
-
§ 19 JArbSchG Urlaub Jugendarbeitsschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=JArbSchG&a=19
(1) Der Arbeitgeber hat Jugendlichen für jedes Kalenderjahr einen bezahlten Erholungsurlaub zu gewähren. (2) Der Urlaub beträgt jährlich 1. mindestens 30 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahrs noch nicht 16 Jahre
-
§ 39 EEG Verringerung der EEG-Umlage Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EEG%2B2012&a=39
(1) Die EEG-Umlage verringert sich für Elektrizitätsversorgungsunternehmen in einem Kalenderjahr um 2,0 Cent pro Kilowattstunde, höchstens jedoch in Höhe der EEG-Umlage, wenn 1. der Strom, den sie an ihre gesamten Letztverbraucherinnen
-
§ 5 TEHG Ermittlung von Emissionen und Emissionsbericht Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=tehg&a=5
(1) Der Betreiber hat die durch seine Tätigkeit in einem Kalenderjahr verursachten Emissionen nach Maßgabe des Anhangs 2 Teil 2 zu ermitteln und der zuständigen Behörde bis zum 31. März des Folgejahres über die Emissionen zu
-
§ 15 StrlSchV Genehmigungsbedürftige Beschäftigung in fremden Anlagen oder Einrichtungen
http://www.buzer.de/gesetz/871/a11681.htm
(1) Wer in fremden Anlagen oder Einrichtungen unter seiner Aufsicht stehende Personen beschäftigt oder Aufgaben selbst wahrnimmt und dies bei diesen Personen oder bei sich selbst im Kalenderjahr zu einer effektiven Dosis von mehr als 1 Millisievert
-
§ 20 UStG Berechnung der Steuer nach vereinnahmten Entgelten Umsatzsteuergesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=UStG&a=20
Das Finanzamt kann auf Antrag gestatten, dass ein Unternehmer, 1. dessen Gesamtumsatz (§ 19 Abs. 3) im vorangegangenen Kalenderjahr nicht mehr als 500.000 Euro betragen hat, oder 2. der von der Verpflichtung, Bücher zu führen und auf Grund
-
Kalenderjahr.co.de - Ihr Kalenderjahr Shop
http://www.kalenderjahr.co.de
NEFF Einbaukühlgefrierkombination KF735A2 / KI7863F30, 177,2 cm hoch, 54,5 cm breit, Energieeffizienzklasse: A++, 177,2 cm hoch, NoFrost, weiß, NEFF Einbaugefrierschrank G244A1 / G1624X6, 87,4 cm hoch, 54,1 cm breit, weiß, Lila Krokus (Crocus) 1000 Teile…
-
DDR-Jahresendprämien werden bei Rentenberechnung berücksichtigt
http://sozialversicherung-kompetent.de/2007112536/rentenversicherung/leistungsrecht-grv/ddr-jahresendpraemien-werden-bei-rentenb
DDR-Jahresendprämien werden bei Rentenberechnung berücksichtigt Jahresendprämien müssen laut BSG berücksichtigt werden Allgemeines zur Jahresendprämie Die Jahresendprämien wurden in der ehemaligen DDR (Deutschen Demokratischen Republik) dann von…