52 Ergebnisse für: krankenhausstrukturgesetz
- 
                            
                                
Gutachter stellen fest: Teures Klinik-Sterben
https://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/klinikmanagement/article/867524/gutachter-stellen-fest-teures-klinik-sterben.html
Seit der Einführung der Fallpauschalen im Jahr 2003 sind in Deutschland gerade einmal 74 Krankenhäuser geschlossen worden. Ein wichtiger Grund: Eine Klinik dicht zu machen, ist für die Träger oft zu teuer.
 - 
                            
                                
§ 275 SGB V Begutachtung und Beratung Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BV&a=275
(1) Die Krankenkassen sind in den gesetzlich bestimmten Fällen oder wenn es nach Art, Schwere, Dauer oder Häufigkeit der Erkrankung oder nach dem Krankheitsverlauf erforderlich ist, verpflichtet, 1. bei Erbringung von Leistungen, insbesondere
 - 
                            
                                
Gestuftes System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern - Gemeinsamer Bundesausschuss
https://www.g-ba.de/institution/themenschwerpunkte/notfallstrukturen/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Bundesrat - Tagesordnungen & Termine - 939. Sitzung des Bundesrates
http://www.bundesrat.de/SharedDocs/TO/939/tagesordnung-939.html?cms_topNr=11#top-11
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Positionspapier zur Ersteinschätzung in Integrierten Notfallzentren
https://www.dgina.de/news/positionspapier-zur-ersteinschatzung-in-integrierten-notfallzentren_71
Um die Patientensicherheit zu gewährleisten und die Verzahnung und Abstimmung von Notfallpraxen und der Krankenhaus-Notaufnahme zu verbessern, fordert die DGINA in einem Positionspapier 5 Punkte zur Erhaltung der Patientensicherheit in deutschen…
 - 
                            
                                
§ 75 SGB V Inhalt und Umfang der Sicherstellung Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BV&a=75
(1) Die Kassenärztlichen Vereinigungen und die Kassenärztlichen Bundesvereinigungen haben die vertragsärztliche Versorgung in dem in § 73 Abs. 2 bezeichneten Umfang sicherzustellen und den Krankenkassen und ihren Verbänden
 - 
                            
                                
§ 91 SGB V Gemeinsamer Bundesausschuss Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BV&a=91
(1) Die Kassenärztlichen Bundesvereinigungen, die Deutsche Krankenhausgesellschaft und der Spitzenverband Bund der Krankenkassen bilden einen Gemeinsamen Bundesausschuss. Der Gemeinsame Bundesausschuss ist rechtsfähig. Er wird durch den
 - 
                            
                                
Bundesregierung | Pressekonferenzen | Regierungspressekonferenz vom 23. Oktober
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Mitschrift/Pressekonferenzen/2015/10/2015-10-23-regpk.html
Themen: Termine der Bundeskanzlerin (Treffen von Staats- und Regierungschefs in Brüssel zur Westbalkan-Flüchtlingsroute, China-Reise, Bürgerdialog „Gut leben in Deutschland“, Empfang des honduranischen Staatspräsidenten, European Round Table in Paris,…
 - 
                            
                                
§ 111 SGB V Versorgungsverträge mit Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen Sozialgesetzbuch (SGB)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BV&a=111
(1) Die Krankenkassen dürfen medizinische Leistungen zur Vorsorge (§ 23 Abs. 4) oder Leistungen zur medizinischen Rehabilitation einschließlich der Anschlußheilbehandlung (§ 40), die eine stationäre Behandlung, aber keine
 - 
                            
                                
§ 108 SGB V Zugelassene Krankenhäuser Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB_V&a=108
Die Krankenkassen dürfen Krankenhausbehandlung nur durch folgende Krankenhäuser (zugelassene Krankenhäuser) erbringen lassen 1. Krankenhäuser, die nach den landesrechtlichen Vorschriften als Hochschulklinik anerkannt sind, 2.