66 Ergebnisse für: lavaströmen
- 
                            
                                
Deutsche Biographie - Krug von Nidda, Otto
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116567120.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
 - 
                            
                                
Waren Sie schon einmal auf dem Rauchkofel? | dolomitenstadt.at
https://www.dolomitenstadt.at/2016/08/30/waren-sie-schon-einmal-auf-dem-rauchkofel/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
UNESCO-Geopark Vulkaneifel | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/vulkaneifel.html
Von der Mosel bis hin zur belgischen Grenze erstreckt sich quer durch die westliche Eifel eine Landschaft, die in Europa ihresgleichen sucht. Vulkanische Aktivitäten haben deutliche Spuren in der Region hinterlassen und die Landschaft zu einem Lehrbuch der…
 - 
                            
                                
Deutsche Biographie - Krug von Nidda, Otto
http://www.deutsche-biographie.de/sfz46355.html
Deutsche Biographie
 - 
                            
                                
Lavaströme nicht ganz so schnell wie vermutet
http://www.wort-und-wissen.de/sij/sij62/sij62-8m.html
Der Flutbasalt-Vulkanismus stellt ein kurzfristiges und ungemein heftiges geologisches Ereignis dar. Lavaflächen von Hunderten von Quadratkilomentern konnten in wenigen Wochen oder Monaten entstehen.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
„Im Schmerz sind wir vereint“ - DER SPIEGEL 50/1988
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13531346.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Mars, Mars Express, DLR,HRSC,Stereokamera,Planetenforschung
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-11314/#/gallery/16091
Blickt man mit einem Teleskop von der Erde zum Mars, so erkennt man meist nicht viele Landschaftsmerkmale. Zumal die Beobachtungen häufig durch Staubstürme beeinträchtigt sind, die sich in der Marsatmosphäre austoben. Das Einschlagsbecken Hellas Planitia…
 - 
                            
                                
Reisetempo: jährlich ein paar Zentimeter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1968/15/reisetempo-jaehrlich-ein-paar-zentimeter/komplettansicht
Kontinentalverschiebung: neue Bestätigungen einer einst umstrittenen Theorie. Mit Australien begann die Spaltung
 - 
                            
                                
Update Archiv - Ätna Updates
http://www.vulkan-etna-update.de/etna_update_archiv.html#Y_2013
Keine Beschreibung vorhanden.