239 Ergebnisse für: lwf
- 
                            
                                
Naturwaldreservate in Bayern
http://www.lwf.bayern.de/service/publikationen/lwf_aktuell/018406/index.php
Nach 30-jährigem Bestehen der Naturwaldreservate in Bayern lassen sich bereits wichtige Erkenntnisse für eine naturnahe Forstwirtschaft ableiten.
 - 
                            
                                
Beiträge zur Tanne - LWF-Wissen 45
http://www.lwf.bayern.de/service/publikationen/lwf_wissen/017056/index.php
Dieses Heft befasst sich mit dem Baum des Jahres 2004, der Weißtanne.
 - 
                            
                                
Mementos for http://www.lwf.bayern.de/veroeffentlichungen/lwf-wissen/58/lwf-wissen_58.pdf around 2010-01-01: http://mementoweb.org/list/20130109221340/http://www.lwf.bayern.de/veroeffentlichungen/lwf-wissen/58/lwf-wissen_58.pdf #memento -
http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.lwf.bayern.de/veroeffentlichungen/lwf-wissen/58/lwf-wissen_58.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Beiträge zur Rosskastanie - LWF-Wissen 48
http://www.lwf.bayern.de/service/publikationen/lwf_wissen/021365/index.php
Dieses Heft befasst sich mit dem Baum des Jahres 2005, der Rosskastanie.
 - 
                            
                                
Die bayerischen Schwarzpappelvorkommen - LWF-Wissen 64
http://www.lwf.bayern.de/service/publikationen/lwf_wissen/016743/index.php
Dieses Heft berfasst sich mit den bayerischen Schwarzpappelvorkommen sowie deren Erhaltung.
 - 
                            
                                
Linden als Bienenweide - LWF-Wissen 78
https://www.lwf.bayern.de/biodiversitaet/biologische-vielfalt/142778/index.php
Linden sind wichtige Trachtpflanzen für Honigbienen und viele weitere Arten. Neben Nektar und Pollen sammeln die Tiere an Linden auch Honigtau.
 - 
                            
                                
Naturwaldreservate - Biodiversität im Wald und Labore der Wald-Ökologie
http://wayback.archive.org/web/20120702102020/http://www.lwf.bayern.de/veroeffentlichungen/lwf-aktuell/63/index.php
Naturwaldreservate - Biodiversität im Wald und Labore der Wald-Ökologie
 - 
                            
                                
Die Vogelbeere - ein Obstbaum - LWF-Wissen 17
http://www.lwf.bayern.de/wissenstransfer/forstliche-informationsarbeit/071017/index.php
Dieser Beitrag befasst sich mit der Verwendung der Vogelbeere im Obstanbau und der Verwendung ihrer Früchte.
 - 
                            
                                
Die Douglasie - Perspektiven im Klimawandel - LWF-Wissen 59
http://www.lwf.bayern.de/service/publikationen/lwf_wissen/017931/index.php
Dieses Heft befasst sich mit der Frage, ob die Douglasie eine Perspektive für den Klimawandel in Bayern darstellt.
 - 
                            
                                
Mementos for http://www.lwf.bayern.de/imperia/md/content/lwf-internet/veroeffentlichungen/lwf-wissen/24/lwf_wissen_24.pdf around 2010-01-01: http://mementoweb.org/list/20150827084328/http://www.lwf.bayern.de/imperia/md/content/lwf-internet/veroeffentlichungen/lwf-wissen/24/lwf_wissen_24.pdf #memento -
http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.lwf.bayern.de/imperia/md/content/lwf-internet/veroeffentlichungen/lwf-wissen/24/lwf_wissen_24.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.