Meintest du:
Magellanschen55 Ergebnisse für: magellansche
- 
                            
                                
Ein kosmischer Sack voller Steinkohle | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1539/
Pressemitteilungen
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Ein Füllhorn exotischer Sterne | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1302/
Pressemitteilungen
 - 
                            
                                
Absorption - Lexikon der Optik
http://www.spektrum.de/lexikon/optik/absorption/50
Absorption, ein Vorgang, bei dem ein Medium dem durchlaufenden Licht Energie entzieht und es dadurch in seiner Intensität abschwächt. Die…
 - 
                            
                                
Reflexionsprisma - Lexikon der Optik
http://www.spektrum.de/lexikon/optik/reflexionsprisma/2792
Reflexionsprisma, Spiegelprisma, ein Prisma, das in seiner Wirkungsweise einem oder der Kombination mehrerer ebener Spiegel entspricht. Die Reflexion…
 - 
                            
                                
Star Trek: Titan | Memory Alpha, das Star-Trek-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.memory-alpha.org/wiki/Star_Trek:_Titan
Dies ist ein Meta-Trek-Artikel. Bitte nur kanonische Fakten verlinken. Star Trek: Titan ist nach Star Trek: Vanguard die zweite in Deutschland von Cross Cult veröffentlichte Star-Trek-Romanserie. Audible veröffentlichte eine deutsche Hörbuchversion der…
 - 
                            
                                
Eisenlinie - Lexikon der Astronomie
http://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/eisenlinie/92
Die etwas laxe Formulierung Eisenlinie, meint (in der Physik) generell gesprochen eine Spektrallinie des Elements Eisen (Elementsymbol Fe, lat. ferrum…
 - 
                            
                                
Hawking-Strahlung - Lexikon der Astronomie
http://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/hawking-strahlung/169
Um es knapp zu sagen: Die klassischen Schwarzen Löcher als Lösung von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie (ART) sind am …
 - 
                            
                                
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik G 1
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_g.html#gal
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Spektrum.de - Nachrichten aus Wissenschaft und Forschung
https://www.spektrum.de/
Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete - kompetent, authentisch und verständlich.