144 Ergebnisse für: netzwerken_
- 
                            
                                
"MeetMe": Doodle startet persönliches Terminfindungswerkzeug: förderland
http://www.foerderland.de/digitale-wirtschaft/netzwertig/news/artikel/meetme-doodle-startet-persoenliches-terminfindungswerkzeug/
Doodle, der Schweizer Pionier für die Online-Terminfindung, startet mit MeetMe persönliche Profilseiten, über die sich Terminanfragen entgegennehmen lassen. [textad] Doodle ist eines der...
 - 
                            
                                
T-Mobile und iPhone SimLock-Entscheid fällt heute: förderland
http://neuerdings.com/2007/11/21/t-mobile-und-iphone-simlock-entscheid-faellt-heute/
T-Mobile wird in den nächsten Stunden bekanntgeben, wie sie auf die einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg gegen die Vertragsbindung des iPhone zu reagieren gedenkt. Denkbar sind zwei...
 - 
                            
                                
Social Gaming: wooga verlässt die VZ-Netzwerke: förderland
http://netzwertig.com/2011/02/16/social-gaming-wooga-verlaesst-die-vz-netzwerke/
wooga, Europas führender Anbieter von Social Games, verabschiedet sich mit seinen Spielen von den VZ-Netzwerken und fokussiert sich fortan vollkommen auf Facebook. [textad] Vor wenigen Tagen...
 - 
                            
                                
Mobiler Fernsehkonsum: dailyme erspart Nutzern stockende Streams: förderland
http://www.foerderland.de/digitale-wirtschaft/netzwertig/news/artikel/mobiler-fernsehkonsum-dailyme-erspart-nutzern-stockende-st
Das mobile Streamen von Fernsehinhalten hat einige Nachteile. Das Berliner Startup dailyme umgeht diese, indem es Inhalte über WLAN herunterlädt und sie offline verfügbar macht. Egal ob in der Bahn,...
 - 
                            
                                
Mobiler Fernsehkonsum: dailyme erspart Nutzern stockende Streams: förderland
http://www.foerderland.de/digitale-wirtschaft/netzwertig/news/artikel/mobiler-fernsehkonsum-dailyme-erspart-nutzern-stockende-streams/
Das mobile Streamen von Fernsehinhalten hat einige Nachteile. Das Berliner Startup dailyme umgeht diese, indem es Inhalte über WLAN herunterlädt und sie offline verfügbar macht. Egal ob in der Bahn,...
 - 
                            
                                
BMWi prämiert Gewinner beim "Gründerwettbewerb - Mit Multimedia erfolgreich starten" - foerderland
http://www.foerderland.de/gruendung/news-gruenderszene/artikel/bmwi-praemiert-gewinner-beim-gruenderwettbewerb-mit-multimedia-er
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat heute die Gewinner der ersten Runde 2006 des "Gründerwettbewerbs - Mit Multimedia erfolgreich starten" auf der Games Convention in...
 - 
                            
                                
BMWi prämiert Gewinner beim "Gründerwettbewerb - Mit Multimedia erfolgreich starten" - foerderland
http://www.foerderland.de/gruendung/news-gruenderszene/artikel/bmwi-praemiert-gewinner-beim-gruenderwettbewerb-mit-multimedia-erfolgreich-starten/
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat heute die Gewinner der ersten Runde 2006 des "Gründerwettbewerbs - Mit Multimedia erfolgreich starten" auf der Games Convention in...
 - 
                            
                                
formspring.me: Phänomen und Best Practice: förderland
http://netzwertig.com/2009/12/15/formspring-me-phaenomen-und-best-practice/.
formspring.me, ein simples Werkzeug zum anonymen Stellen von Fragen, verbreitet sich wie ein Lauffeuer in der deutschsprachigen Webgemeinde. Ein näherer Blick offenbart Ãberraschendes. Derzeit ist...
 - 
                            
                                
Aupeo: Personalisiertes Radio ohne Firlefanz: förderland
http://netzwertig.com/2010/08/20/aupeo-personalisiertes-radio-ohne-firlefanz/
Der Berliner Dienst Aupeo bietet personalisierte Radiostreams. Gab es zum Start Anfang 2009 durchaus Zweifel an dem Service, macht er mittlerweile einen sehr soliden Eindruck. [textad] Während wir...
 - 
                            
                                
Nutzerzahlen versiebenfacht: Threema hat 2,8 Millionen Nutzer: förderland
http://netzwertig.com/2014/05/02/nutzerzahlen-versiebenfacht-threema-hat-28-millionen-nutzer/
Der verschlüsselte Schweizer Messenger Threema hat seine Nutzerzahlen seit Februar auf 2,8 Millionen versiebenfachen können. Jeder User verschickt und empfängt im Durchschnitt 18 Nachrichten pro...